Komm mit uns nach Island.
Im Sommer 2019 und 2021 haben wir uns einen Traum erfüllt und waren in Island auf Roadtrips unterwegs.
Wir umrundeten die "Insel" Island beim ersten Mal mit einem kleinen Campervan komplett, waren an den wichtigsten Reisezielen von Island und sammelten fantastische Eindrücke, die wir hier mit Dir teilen.
Und weil es so schön war, sind wir eben 2021 gleich noch einmal für 13 Tage nach Island geflogen und haben die Insel wieder mit einem Camper unsicher gemacht.
In den Artikeln nehmen wir dich noch einmal mit nach Island und erzählen von unseren Erfahrungen und Highlights auf der Insel.
Und ganz nebenbei gibt es alles, was Du für Deinen Islandtrip wissen musst, mit dazu!
Einen Überblick über das Land.
Wo liegt es?
Wie komme ich hin?
Was ist die beste Art der Fortbewegung?
Wo Schlafen?
Was gibt es da überhaupt zu sehen?
Hier findest du alle Infos zu unserer Reiseroute durch Island. Wir haben die Insel 2019 in 17 Tagen einmal komplett umrundet und schreiben hier über die Route, unsere Kosten und viele Reisetipps von der Reise.
So bekommst du einen Überblick darüber, wie du dein Budget planen solltest und was es auf Island alles zu entdecken gibt.
Anzeige
Viele Campingplätze haben wir gesehen. Eigentlich war keiner schlecht.
Alle waren gut gelegen und hatten eine gute Ausstattung. Aber 7 waren eben richtig gut. Überragend, Toll und einfach Wow.
Welche das sind liest du hier!
Island ist bekannt für seine riesige Zahl an Wasserfällen. Alle zu sehen ist unmöglich. Aber welche lohnen sich oder sind besonders schön. Ich habe hier ein mal alle Wasserfälle, die wir auf unserer Reise durch Island gesehen haben in ein Ranking gebracht und erzähle dir die wichtigsten Fakten zu den Fällen und gebe Tipps, was man beim Besuch wissen sollte.
Liebe Reisefreunde,
wir teilen gerne unsere Reiseerfahrungen mit Euch und inspirieren Euch zu neuen Entdeckungen und Erlebnissen. Als kostenloser Travelblog benötigen wir Eure Unterstützung, um diese Seite hier am Leben zu erhalten.
Mit Eurer Spende in unser Kaffeekasse könnt Ihr uns helfen, weiterhin kostenlose, informative und inspirierende Reisegeschichten zu liefern. Jede Spende, egal wie groß oder klein, hilft uns dabei.
Vielen Dank für Eure Unterstützung.
Im Südwesten Islands liegt die Halbinsel Reykjanes. Wer sie kennt denkt nun wahrscheinlich an den Internationalen Flughafen, der sich dort befindet. Viele holen ihren Mietwagen, steigen in den Bus und verschwinden schnell weiter nach Reykjavik. Dabei kann diese kleine Halbinsel mit ein paar wirklich schönen Orten begeistern.
Robben, Schafe, Trolle und wunderschöne Natur.
Das Alles gibt es auf der kleinen Halbinsel im Norden Islands.
Ein Tagesausflug ist also unbedingt zu empfehlen.
Das aktive Vulkansystem rund um den Krafla bietet die Möglichkeit einmal quer durch die Lavaströme vergangener Zeiten zu wandern.
Hier gibt es alle Infos zu der Wanderung um und auf den Leirhnjukur und zum kleinen Kratersee Viti.
Anzeige
Das Geothermalgebiet am Namafjall im Norden Island, gehört zu den bekanntesten der Insel. Wer neben Schlammtöpfen und Solfataren auch noch wunderschöne Ausblicke in die Landschaften Island sucht, der sollte sich an den Anstieg auf den Namafjall machen.
Alle Infos dazu, gibt es hier.
Die Wasserfälle an dem Fluss Jökulsa a Fjöllum sollte man sich nicht entgehen lassen und unbedingt auf seiner Islandreise besuchen. Der Selfoss, der Dettifoss und der Hafragilfoss bieten ein beeindruckendes Naturschauspiel und sind jeder für sich etwas ganz besonderes.
Husavik war einst der bedeutendste Walfang Hafen im Norden Island. Vor Husavik tummeln sich Buckelwale, Zwergwale, Schweinswale und sogar Blauwale. Heute bringen die Boote, die einst hinausfuhren, um Wale zu fangen, Touristen in das Fjord, um Wale zu beobachten.
Aber es gibt noch mehr, warum man einmal nach Husavik kommen sollte.
Anzeige
Die Wanderung zum Skalafellsjökull gibt einen wunderbaren Einblick in die Gletscherwelt des Vatnajökull-Nationalparks. Der Rundwanderweg ist landschaftlich wunderschön und noch unberührt von den Touristenmassen auf Island. Hier kann man viele geologische Formationen entdecken und die Natur Island auf sich wirken lassen.
Nur 15 Kilometer von der Ringstraße im Süden Islands entfernt liegt eine kleine Schlucht die von steilen grünen Bergen umgeben ist. Die Anfahrt ist abenteuerlich aber wer einmal da ist, der wird sich fühlen als wäre er im Land der Elfen zu Besuch.
Von Islands Hot Pots oder Hot Springs also den geothermalen Quellen, haben wohl die meisten schon einmal gehört aber gibt es auch einen geothermalen Fluss? Die Antwort lautet: Reykjadalur.
Das „Dampfendes Tal“ ist perfekt für ein entspanntes Bad.
Ein absolutes Must See in Island sind die beeindruckenden Gletscher im Süden des Landes. Hier findet man die beeindruckenden Gletscherlagunen, mit ihren Eisbergen aus abgebrochenen Stücken von Europas größtem Gletscher, dem Vatnajökull. Ein beeindruckendes und fast magisches Zusammenspiel aus Wasser, Eis und Licht.
Um Papageientaucher zu beobachten ist Island ein hervorragender Ort. Wenn man am richtigen Ort ist und das Wetter ein bisschen mitspielt hat man hier beste Voraussetzungen die kleinen, süßen Puffins anzutreffen.
Anzeige
Endlose Schotterstraßen, grandiose Berge, riesige blaue Fjorde und der vielleicht schönste Wasserfall aus Island: das sind die Westfjorde.
Ein unterschätzter und wenig besuchter Teil des Landes, in dem man die Leere und Wildnis noch spüren kann. Den Besuch sollte man sich nicht entgehen lassen!
Eine der beeindruckendsten Schluchten in Island ist der Fjadrargljufur Canyon im Süden. Das Wasser hat hier einen grandiosen 100 Meter tiefen Graben in die Landschaft gezogen, der mit einem wundervollen Wasserfall an seinem Ende abgerundet wird.
Der Fluss Dynjandisa stürzt mehrere hundert Meter tief über die Felskanten und formt insgesamt 7 Wasserfälle, bevor er in das große Fjord Borgarfjördur fließt. Der Dynjandi ist der größte von den 7 Wasserfällen und wenn er aus der Ferne wunderschön und sanft aussieht, macht er seinem Namen „Der Dröhnende“ von Nahem doch alle Ehre. Er ist laut, groß und beeindruckend.
Das Panorama aus Felsen, Gletscher und flachen Schwemmland ist zutiefst beeindruckend und präsentiert sich im Sommer in einer vielfältigen Pracht. Eislandschaften, riesige Felsen, Gletscherlagunen, kleine Wälder und unendliche Sandebenen prägen die Landschaft.
Die Wanderung zum Kristínartindar im Skaftafell Nationalpark führt entlang des Gletscher Skaftafellsjökull zum 1126 Meter hohen Gipfel des Kristínartindar. Sie gehört zu den landschaftlich schönsten Wanderungen im Skaftafell und sicherlich auch in ganz Island. Du durchwanderst eine sehr abwechslungsreiche Landschaft, mit spektakulären Aussichten auf die Gletscher des Vatnajökull, die hohen schneebedeckten Gipfel und auf das Schwemmland Morsadalur, das sich bis zum Atlantik ausbreitet.
Im Süden Islands findet man den dritthöchsten Wasserfall in Island, den Haifoss. Neben seiner Höhe besticht er aber auch durch seine Schönheit und wer mutig genug ist zu ihm hinabzuwandern, wird auch von seiner unglaublichen Kraft beeindruckt sein. Ein Highlight auf jeder Island Reise.
Rund um Island tummeln sich zeitweise 23 verschiedene Arten von Walen und Delfinen. Es ist also nicht verwunderlich, dass fast ganz Island ein toller Spot für Whale Watching ist.
Welche Wale hier zu finden sind und wo Du auf Island die besten Voraussetzungen hast Wale zu sehen, das verraten wir Dir hier.
Im goldenen Kreis um Reykjavik herum liegen ein paar der schönsten und bekanntesten Sehenswürdigkeiten von Island. Hier bekommst Du auf kurzen Strecken fast alles geboten was Island so außergewöhnlich macht: Wasserfälle, Geysire, Vulkankrater und einen Spaziergang zwischen zwei Kontinentalplatten.
Anzeige
Stefan Loose - Reiseführer Island
Der Reiseführer, der alles hat. Hier liest du über das Land selbst, die schönsten Sehenswürdigkeiten und bekommst allerhand Tipps zu Unterkünften und Restaurants. Der Allrounder sozusagen.
Unterwegs in Island - Das große Reisebuch
Mit wunderschönen Fotografien zeigt dieser Bildband all die Schönheit der Insel. Ein perfekter Einstieg um sich die schönsten Orte für Deine Reise heraus zu suchen.
Island - Die schönsten Küsten- und Bergwanderungen
Der perfekte Begleiter für deinen Wanderurlaub auf Island. 66 Touren auf der Insel zum Nachwandern.
Dieses Buch beschreibt mit einer großen Portion Humor wie der Inselstaat Island so tickt. In mehreren Kurzgeschichten liest man über die Vulkane, die Nationalparks oder die Schwimmbadkultur der Isländer.
Lust auf etwas anderes? Dann schau Dir auch unsere anderen Artikel an!
* Links, die mit einem Sternchen versehen sind, sind sogenannte Affiliate Links und führenzu einem Angebot Dritter