Die Top 7 Campingplätze in Island

Aufwachen an den schönsten Plätzen Islands

Auf unseren Reisen durch Island haben wir inzwischen viele Campingplätze gesehen. So richtig schlecht war eigentlich keiner. Aber das hier sind die absoluten Top 7, also sozusagen die schönsten Campsites auf Island!


Unsere Top 7 Campingplätze



schönste Campingplätze Island

Der Erste Blick am Morgen hinaus in die weiten Landschaften

 

Alle Campingplätze, die wir auf Island besuchten, hatten eine gute bis sehr gute Ausstattung. Und waren die Duschen mal nicht die Besten, hat meist Lage und Aussicht alles Negative wieder aufgewogen. Insgesamt kann ich alle Campsites, die ich  in Island gesehen habe, empfehlen.

Das Camping an sich ist in Island einfach und gibt einem die Freiheit jeden Abend auf einem Platz zu halten, der in der Nähe ist. Also eine klare Empfehlung zum Campervan oder Wohnmobil. Mach es. Spar dir die Hotels, die meist sowieso schon teuer sind und dann mit zusätzlichen hohen Frühstücks- und Abendessenkosten deutlich aufs Budget schlagen. In Island findet man überall Supermärkte, um die eigene Campingküche zu befüllen und genug Campingsites um sein Lager aufzuschlagen.

 

Die Zeltplätze können dabei eine Wiese an der Atlantikküste sein, direkt am Strand liegen oder mit Blick auf Berge und Wasserfälle liegen.  Manche Campingplätze sind auch in den Orten auf kleinen Wohnwagen Stellplätzen, wo dann einer am anderen steht. Es gibt aber auch riesige Anlagen wie am Skaftafell Nationalpark oder der Asbyrgi Schlucht, wo Hunderte Camper Platz finden können.

 

In der Regel haben alle Campsites Wasser und Toiletten und die meisten einen Gemeinschaftraum mit Strom. Stellplätze mit Stromanschluss hatten wir auch auf allen Plätzen, auf denen wir waren, das allerdings gegen Aufpreis. Auf einigen Campingplätzen gibt es nur kaltes Wasser, hierauf sollte man bei seiner Auswahl der Campsite achten.

Wir waren in der Regel auf Plätzen mit warmen Wasser und Duschen, wobei es sich hier auch empfiehlt im Vorfeld zu wissen ob die Duschen inklusive sind.  Auf einigen Plätzen gibt es Münzautomaten für warmes Wasser. In der Regel ist immer ein Gemeinschaftsraum vorhanden und meistens  findet man hier auch eine kleine Küche, inklusive Ausstattung. Auf einigen Campingplätzen geht die Ausstattung dann noch weiter und man findet auch Waschmaschine und Wäschetrockner. 

Informationen zu den Campingplätzen und der Ausstattung findet man im Internet  relativ gut. Manchmal gibt es zwar nur ein Bild, aber auch das vermittelt in der Regel schon einen Eindruck ob es sich lohnt hin zu fahren oder nicht.

 

Gegebenenfalls günstig ist die isländische Campingcard.  Hier hat man die Möglichkeit mehr als 35 Campsites zu nutzen, die sich über ganz Island verteilen. Aktuell bekommt man die Karte für ca. 160 Euro. Im Grunde ist es eine Prepaid Card mit der 28 Übernachtungen, wobei auf den Plätzen dann noch die isländische Campingsteuer zu bezahlen ist. In Anbetracht auf einen Preis von durchschnittlich 1000 bis 2000 Isländische Kronen pro Person pro Nacht auf den meisten Campingplätzen kann sich die Campingcard  schon lohnen. Allerdings ist von unseren Top Campingsites nur Tradir mit auf der Campingcard. Hier geht es zur Website der CampingCard.

 

Ein paar Zeltplätze waren für uns besonders schön und haben einfach aus der Menge herausgestochen. Die Fünf, die mich auf unserer Reise am meisten beeindruckt haben, will ich dir hier vorstellen.


Willst Du noch mehr von Island sehen? Hier sind noch ein paar Ideen:



1. Camping Thakgil - Im Land der Elfen

Nur 15 Kilometer von der Ringstraße im Süden Islands entfernt liegt die kleine Schlucht Thakgil, die von steilen grünen Bergen umgeben ist hinter denen der Myrdalsjökull und der Vulkan Katla liegt.

 

Die Anfahrt ist abenteuerlich, aber wer einmal da ist, der wird sich fühlen als wäre er im Land der Elfen zu Besuch. In Thakgil gibt es nicht nur mehrere Wanderwege, sondern auch einen der schönsten Campingplätze in Island.

 

Der Campingplatz Thakgil bietet alles was man für einen entspannten Aufenthalt benötigt. Es gibt eine kleine Rezeption, wo man für die Übernachtung zahlt. Pro Person kostet die Nacht 2300 ISK.

 

Es gibt ein großes Servicegebäude mit ausreichend Toiletten und heißen Duschen und außen eine Abwaschmöglichkeit. Ein Highlight hier ist aber die kleine natürliche Höhle am Rande des Platzes, wo man nicht nur sitzen, sondern auch grillen kann. Gerade wenn es mal regnet, ist dieser urige Gemeinschaftsraum wunderbar, um im Trockenen essen zu können.

 

Es gibt auch kleine Bungalows, die man mieten kann. Sie sind mit Toilette und Kochnische ausgestattet und kosten ungefähr 25000 ISK pro Nacht.

 

Rund um den Campingplatz starten einige markierte Wanderungen zum Myrdalsjökull, um noch mehr von der beeindruckenden Landschaft zu sehen. Neben der Rezeption findet man hierzu Informationen. 

Wir können die Wanderung zum Remundagilfoss im benachbarten Tal Remundargil sehr empfehlen, Die Strecke führt zu einem wundervollen Wasserfall und verläuft am Ende des Tal dann entlang des Myrdalsandur. Das Schwemmland des Myrdalsjökull entfaltet hier eine unglaubliche Schönheit, die man auf einer Islandreise gesehen haben muss.

 

Wer noch mehr wissen möchte, dem empfehlen wir unseren Bericht über Thakgil.

 

Campsite mit Duschen, Toiletten

Preis für 2 Personen auf dem Platz 4000 ISK

 

Website der Campsite Thakgil

 

camping island
camping island
camping island
schönste Campingplätze Island


Liebe Reisefreunde,

 

wir teilen gerne unsere Reiseerfahrungen mit Euch und inspirieren Euch zu neuen Entdeckungen und Erlebnissen. Als kostenloser Travelblog benötigen wir Eure Unterstützung, um diese Seite hier am Leben zu erhalten.

 

Mit Eurer Spende in unsere Kaffeekasse könnt Ihr uns helfen, weiterhin kostenlose, informative und inspirierende Reisegeschichten zu liefern. Jede Spende, egal wie groß oder klein, hilft uns dabei.

 

Vielen Dank für Eure Unterstützung.



2. Camping Melanes - am roten Strand Raudasandur

Der Raudasandur ist ein rot-gelber Sandstrand im Süden der Westfjörde auf Island. Er ist gigantisch und mit den dahinter aufragenden Bergen wunderschön, vielleicht einer der schönsten Plätze in Island.

Eine kleine Schotterstraße schlängelt sich zu diesem Strand und teilt sich dann an der Küste, um nach Westen und Osten weiterzuführen. Folgt man nach Westen kommt man an den größeren Teil des Raudasandur und kann hier schöne Wanderungen machen. Biegt man dagegen nach Osten ab kommt man zum Campingplatz Melanes, der für uns die schönste Campsite von Island ist.

Dieser Campingplatz gehört zu einem Hof der hier liegt. Die Stellflächen sind auf einer kleinen Wiese, die direkt am Raudasandur liegt. Man kann also direkt vom Zeltplatz aus an den Strand hinaus spazieren. Alternativ kann man auch eine  von drei Schlafhütten anmieten.

Der Zeltplatz ist eher klein, bietet aber neben Toiletten und Duschen mit warmen Wasser sogar eine kleine Küche mit allem was braucht. Eine Übernachtung für einen normalen PKW und zwei Personen kostet hier ca. 30 Euro und die Gebühr wird direkt an der Campsite in der kleinen Rezeption bezahlt.

Als wir im Juni hier waren, war der Zeltplatz fast leer. Das liegt zum einen wahrscheinlich daran, dass nur wenige Touristen den Weg in die Westfjorde antreten und zum anderen liegt er auch schön versteckt so allein am Atlantik. Wir haben die Campsite tatsächlich auch nur zufällig gefunden, da ich unbedingt zum Raudasandur wollte, um eine Wanderung zu machen.

Für die war es dann aber schon zu spät und so fingen wir überhaupt erst an zu suchen, ob da wohl irgendwo doch noch ein Campingplatz in der Nähe ist, damit ich diesen Strand noch sehen kann.

Und siehe da wir wurden fündig und für uns war es der schönste Campingplatz in ganz Island.

 

Campsite mit Duschen, Toiletten und Gemeinschaftsküche

Preis für 2 Personen auf dem Platz 3000 ISK

 

Website der Campsite Melanes

schönste Campingplätze Island
schönste Campingplätze Island
Campsites Iceland
schönste Campingplätze Island

schönste Campingplätze Island

Camping Melanes


Anzeige


3. Camping Fossardalur - wo Dir auch die Rentiere begegnen

Fossardalur  ist auch ein Campingplatz, den man wahrscheinlich nur durch Zufall findet und trotzdem ist es ein wahres Kleinod.

Folgt man der Ringstraße ab Breidalsvik im Osten von Island in Richtung Reykjavik fährt man durch eine wunderschöne Landschaft aus Buchten und Berghängen. In der Abendsonne hat man hier wunderschöne Panoramen an der Straße.

Etwa 50 Kilometer von Breidalsvik, am Ende des Berufjördur führt dann eine kleine steile Straße rechts weg, hinauf in die Berge. Das ist der Weg nach Fossardalur.

Kurz hinter der Abfahrt von der Ringstarasse liegt ein kleinen Aussichtspunkt , von dem man einen herrlichen Bick über den Fjord hat und ausserdem liegt hier auch noch der Wasserfall des Fluss Fossa.

Folgt man der Strasse weiter, die augenscheinlich ins Nichts führt, kommt man nach etwa 2 Kilometer dann rechts zum Fossardalur Campingplatz.

Der wunderschön angelegte Platz war als wir hier waren ebenfalls so gut wie leer. Wir hatten den Eindruck, dass diese Campsite eher unbekannt ist und das auch so gewollt ist.

Neben dem Campingplatz gibt es auch ein Gästehaus mit der Möglichkeit Zimmer zu mieten. Die Besitzerin war tagsüber am Gästehaus. Die Gebühr für die Campsite kann man so direkt vor Ort bezahlen und noch ein nettes Gespräch haben.

Der Platz verfügt über Duschen mit warmen Wasser, Toiletten und es gibt auch eine kleine Küche mit Wasserkocher und Spülmöglichkeiten für die Campinggäste.

Das Highlight ist aber auf jeden Fall die Abgeschiedenheit, die Ruhe, die Ausblicke auf die Berge und das ein oder andere Rentier was vorbeikommen kann.

 

Campsite mit Duschen, Toiletten und Gemeinschaftsküche.

Preis für 2 Personen 3500 ISK

 

Website der Campsite Fossardalur

Campingplatz Island
schönste Campingplätze Island
schönste Campingplätze Island
schönste Campingplätze Island

schönste Campingplätze Island

Camping Fossardalur


Willst Du noch mehr von Island sehen? Hier sind noch ein paar Ideen:



4. Camping Tradir - zwischen Meer und Bergpanorama

Der Campingplatz Tradir war unser erster Campingplatz, den wir in Island besucht haben und auch dieser war ein Zufallsfund. Nachdem ich gemerkt habe, dass wir uns für diesen Tag ein wenig mit der Strecke übernommen hatten wurde kurz entschlossen dieser hier ausgewählt. Das Bild in der CampincCard Broschüre überzeugte uns einfach mit der Wiese an der Steilküste über dem Atlantik.

Tradir liegt auf der Snaefellsnes Halbinsel und neben der Campsite bietet die Farm auch ein Guesthouse mit Zimmer und Frühstück. 

Der Zeltplatz ist sehr groß und weitläufig, daher fühlt sich auch diese Campsite eher leer an und man hat genügend Platz und Ruhe für sich. Auf die Halbinsel fahren eben auch nicht ganz so viele Touristen.

Der Zeltplatz bietet Toiletten, Waschplätze und Duschen, wobei man hier 200 Isländische Kronen in Münzen braucht, um die heiße Dusche zu genießen. Im Guesthouse kann man hierfür Kleingeld wechseln.

Der Campingplatz ist einfach und hat kein Luxus aber die Lage ist herausragend. Man schaut auf der einen Seite direkt hinaus auf den Atlantik und im Rücken liegen die Bergehänge der Snaefellsnes Halbinsel. Bei guter Sicht kann man sogar den größten Vulkan der Halbinsel, den Snaefellsnes am Horizont sehen. Wer Lust und ein bisschen Zeit hat, den lädt ein Spaziergang an der Küste ein, zu dem  Kiesstrand kann man direkt vom Platz herunterlaufen und danach schaut man sich noch die Ponys auf der Koppel an. 

 

Campsite mit Toiletten und Duschen (Auspreis)

Die Campsite gehört zur Campingcard

 

Website des Campingplatz Tradir - aktuell offline

 

Seit der Saison 2021 hat dieser Campingplatz aufgrund der weltweiten Lage nicht geöffnet. Wir hoffen das ändert sich wieder, denn der Platz ist wirklich wunderschön gewesen.

schönste Campingplätze Island
Camping Island
Camping Island

schönste Campingplätze Island

Camping Tradir


Liebe Reisefreunde,

 

wir teilen gerne unsere Reiseerfahrungen mit Euch und inspirieren Euch zu neuen Entdeckungen und Erlebnissen. Als kostenloser Travelblog benötigen wir Eure Unterstützung, um diese Seite hier am Leben zu erhalten.

 

Mit Eurer Spende in unsere Kaffeekasse könnt Ihr uns helfen, weiterhin kostenlose, informative und inspirierende Reisegeschichten zu liefern. Jede Spende, egal wie groß oder klein, hilft uns dabei.

 

Vielen Dank für Eure Unterstützung.




5. Camping Asbyrgi - einmal in Sleipnir's Hufen schlafen

Die Legende sagt, dass Odin's achtbeiniges Pferd Sleipnir in Asbyrgi mit dem Bein die Erde berührte  und so die riesige Schlucht formte .

Wahrscheinlich war es aber in Wirklichkeit das Zusammenspiel von Gletschern und Wasser. Man geht heute davon aus, dass zwei riesige Flüsse in der Vergangenheit diese Schlucht in den Stein gefressen haben. Die schiere Naturgewalt die hier am Werk war, kann man nur erahnen wenn man mitten in der Asbyrgi Schlucht steht.

Die Schlucht ist inzwischen ein wunderschöner Ort aus Wiesen und Bäumen wo man viel Platz hat, um sehr einsam zu sein, wenn man möchte. Und genau da mittendrin ist der riesige Campingplatz wunderschön gelegen.

An Ausstattung bietet die Campsite ein Haus mit Duschen (Aufpreis für warmes Wasser), Toiletten, Spülmöglichkeiten, Waschmaschine und Trockenschränken. Bezahlt wird einfach beim Ranger, der meist gegen 20 Uhr über den gesamten Platz von Auto zu Auto läuft. Kosten sind auch hier etwa 30€ für 2 Personen.

Der Zeltplatz liegt direkt am Eyjan, einem Felsen der in der Mitte der Schlucht bis zu 60 Meter emporragt. Vom Campingplatz aus kann führt ein Pfad auf das Plateau, dieses einsamen Felsen und gibt wunderbare Ausblicke in die Schlucht frei. 

Anfahren  kann diesen schönen Campingplatz von Husavik aus oder man fährt über die 864 von Myvatn aus an den Wasserfällen Dettifoss und Hafragilsfoss vorbei. Diese Straße ist zwar eine Gravel Road, aber gut befahrbar. Die 862 auf der westlichen Seite des Dettifoss ist im oberen Bereich eine F-Straße und darf dagegen nur mit Allrad befahren werden.

Der Asbyrgi Campingplatz ist auch nahezu leer gewesen, als wir hier waren. Was zu seinem Charme unheimlich beitrug. Man campt zwischen den Bäumen und der Felswand mit viel Ruhe und Natur um sich. Wunderschön! Und deshalb gehört er für uns zu den schönsten Campsites auf Island.

 

Wenn Du mehr über die Asbyrgi Schlucht wissen möchtest, schau Dir doch unseren Beitrag zur Asbyrgi Schlucht an.

 

Campsite mit Toiletten, Duschen (Aufpreis) und Waschmaschine

Für 2 Personen 3000 ISK

 

 

Website des Campingplatz Asbyrgi

schönste Campingplätze Island
schönste Campingplätze Island
Campsite Island
Camping Island

schönste Campingplätze Island

Asbyrgi Schlucht / Blick vom Eyjan


Anzeige


6. Camping Mosskogar - Duschen unter dem Himmel

Am Rande von Reykjavik, an der Straße 36 Richtung Laugarvatn und Thingvellir liegt Mosfelldalur und hier findet man diesen kleinen schönen Campingplatz versteckt zwischen den Bäumen.

Der Zeltplatz ist nicht groß und hat ein nur paar abgetrennte Stellplätze. Das schöne hier ist aber, dass man sieht, das er mit viel Liebe gestaltet wurde. Und das bringt ihn für uns unter die schönsten Campingplätze in Island.

Die Küche und der Essenplatz sind in einem Gewächshaus untergebracht. Daneben wird auch immernoch Gemüse angebaut. Die Duschen sind unter freiem Himmel (aber abspeerbar) und  dadurch auch nochmal ein ganz spezielles Erlebnis. Die Besitzer sind super nett und führen einen kurz herum, nachdem man sogar auf Deutsch begrüßt wurde und ein gutes Gespräch hatte.

Einziger Haken: man kann hier nicht mit Karte zahlen. Man zahlt eigentlich in Island alles mit Kreditkarte, selbst die Toilettengebühren.  Nur hier nicht, hier ist nur Bares Wahres. Also Bargeld nicht vergessen, sonst steht man so blöd da wie wir. Gut, dass die Besitzer auch Euros nehmen und wir so unsere Übernachtung sichern konnte. Wir haben 25 € bezahlt.

Die Campsite ist ein uriger kleiner Platz mit viel Liebe zum Detail, der eine Anfahrt wert ist und die Nähe zu Reykjavik macht es zu einer hervoragenden Alternative zu den oft überfüllten Plätzen der Stadt.

 

Campsite mit Toiletten, Duschen und Gemeinschaftsraum mit Küche

Für 2 Personen ca. 25 Euro (nur Barzahlung)

 

Campsite Mosskogar auf Tripadvisor

 

Anmerkung:

Wir waren hier 2019 das letzte Mal. Damals war der Platz in unseren Augen sehr schön. Wir haben inzwischen aber von anderen Reisenden gehört, dass der Platz vergrößert wurde und die Einrichtungen sich verändert haben, wie zum Beispiel die Außendusche.

schönste Campingplätze Island
Camping Island
Campingplätze Island


Willst Du noch mehr von der Island sehen? Hier sind zwei Vorschläge:



7. Camping Olafsvik - Im Reich der Meeresriesen

Olafsvik liegt ganz im Nordwesten der Snaefellsnes Halbinsel und ist allein schon wegen seiner Lage die Anfahrt wert.

Der Campingplatz findet sich direkt am Ortseingang auf der linken Seite vor dem Berg. Die große Wiese, die teilweise durch angelegte Hügel geschützt ist, ist ein sehr hübscher Platz zum Übernachten, nicht weit weg vom Meer.

Der Hauptgrund für die Reise nach Olafsvik ist die Natur. Die Snaefellsnes Halbinsel auf Island ist ein ganz besonderer Ort, denn es wird gesagt, dass Du alle Landschaften Islands dort finden kannst. Der majestätische Gletscher Snaefell überragt hier alle Berge, es gibt wundervolle Wasserfälle wie den Kirkjufellsfoss und auch ein paar beeindruckende Fjorde. Die Snaefellsnes darfst Du Dir also nicht entgehen lassen.

 

Neben der Natur bietet Olafsvik sich auch für Whale Watching an. Vom Hafen aus startet zweimal am Tag ein Boot von Laki Tours um die Giganten der Meere zu finden. Der Ort liegt am äußersten südlichen Zipfel des Breidafjördur und bietet damit beste Voraussetzungen. Mit ein wenig Glück kannst Du hier Orcas, Buckelwale, Minkwale, Pottwale oder auch Weißschnauzendelfine sehen. Wir haben 2 Touren mit Laki Tours gemacht und besonders die herzliche Art von Tour Guide Karl ist uns in Erinnerung geblieben. Er steckt jeden mit seiner Begeisterung für die Meeresbewohner an. Eine Tour, die sich auf jeden Fall lohnt und das bei einem Anbieter, der auf die Wale und die Natur achtet und beides respektiert.

 

Für das Übernachten bietet die Campsite von Olafsvik alles was man braucht. Es gibt genügend Stellfläche, einen neuen Sanitärbereich mit Waschbecken und guten, warmen Duschen und eine Küche mit Herd, Wasserkocher und diversen Kochutensilien.

 

Der Campingplatz kostet 1700 Isländische Kronen pro Erwachsenen mit normalem Auto. 

 

Camping Olafsvik auf auf VisitWestIsland.com

 

 

schönste Campingplätze Island
Camping Island
Campingplätze Island
schönste Campingplätze Island


8. Lage unserer Top 7 Campingplätze:

Campingplätze Island Karte

Lage unserer Top 7 Campingplätze


Dir hat unser Beitrag gefallen und vielleicht sogar weitergeholfen?

Dann unterstütze uns Doch und teile ihn auf Social Media oder schick ihn einer FreundIn.

Gerne kannst Du uns auch eine Kleinigkeit in unsere Kaffeekasse legen. Vielen Dank dafür!



Willst Du noch mehr von der Island sehen? Hier sind ein paar Ideen:


ENDE

Kommentare: 1
  • #1

    münaontour (Sonntag, 22 Mai 2022 00:44)

    Mosskogar

    Den ein oder anderen Campingplatz dieser Liste haben wir echt genossen. Aber Mosskogar nicht so richtig. Liegt an der Straße, Duschen sind nicht mehr unter freiem Himmel, er wuchs in der Größe und Rasenteppich geht schon mal garnicht. Vielleicht zum start, aber nicht nach den ganzen anderen traumhaften Campingplätzen. Wir hatten viele schönere, aber auch schlechtere Campingplätze - nur in unsere Top10 hätte es dieser wohl nicht geschafft.