Lanzarote entführt dich in eine andere Welt.
Die kleine Insel im Atlantik wurde vor nicht einmal 300 Jahren von Vulkanausbrüchen erschüttert und hat sich seitdem kaum verändert. Die Landschaften sind atemberaubend und somit definitiv einen Besuch wert. Aber auch wunderschöne Strände und die Werke des Künstlers Cesar Manrique machen Lanzarote zu einem tollen Reiseziel.
Wir haben die Insel 2020 besucht und zeigen dir hier alles, was wir erlebt haben.
Lanzarote - Was man wissen muss
Hier gibt es einen Überblick über die Insel.
Wo liegt sie? Wie komme ich hin? Wie ist das Wetter? Was ist die beste Art der Fortbewegung? Wo Schlafen?
Und warum muss ich da überhaupt hin?
Wir haben die Antworten!
Die 10 schönsten Strände auf Lanzarote
Lanzarote bietet fast 27 Kilometer Küstenlinie. Das sind genug Strände um eine ganze Reise zu füllen. Welche besonders schön zum Baden oder einfach wegen ihrer Landschaft besonders sehenswert sind, wird hier im Artikel gezeigt.
Wanderung auf dem Camino de Guatifay
Auf alten Pfaden steigt man zu einem unglaublichen Strand hinab:
dem Playa del Risco.
Ruhe, Ungestörtheit, türkisblaues Wasser und feiner Sand. Das alles gibt es hier zu erleben.
Ach ja und einen schweißtreibenden Aufstieg.
Wanderung zur Caldera de los Cuervos
Auf dieser Wanderung kann man wunderbar die Vulkane auf Lanzarote aus der Nähe bestaunen. Es geht auf einfachen Wegen rund herum um einen Vulkan und sogar in seinen Krater hinein. Dazu gibt's dann noch fantastische Aussichten in die Vulkanlandschaft der Insel.
Kein anderer Künstler prägte die Insel Lanzarote so sehr wie dieser Mann.
Überall finden sich seine Werke, die durch ihre Verbindung von Architektur und Natur ins Staunen versetzen.
Ihr Besuch sollte auf keiner Reise fehlen.
Hier werden die wichtigsten Werke Cesar Manriques vorgestellt und Tipps zum Besuch gegeben.
Lust auf etwas anderes? Dann schau Dir auch unsere anderen Artikel an!