Lanzarote entführt dich in eine andere Welt.
Die kleine Insel im Atlantik wurde vor nicht einmal 300 Jahren von Vulkanausbrüchen erschüttert und hat sich seitdem kaum verändert. Die Landschaften sind atemberaubend und somit definitiv einen Besuch wert. Aber auch wunderschöne Strände und die Werke des Künstlers Cesar Manrique machen Lanzarote zu einem tollen Reiseziel.
Wir haben die Insel 2020 besucht und zeigen dir hier auf unserem Reiseblog alles, was wir erlebt haben.
Hier gibt es einen Überblick über die Insel.
Wo liegt sie? Wie komme ich hin? Wie ist das Wetter? Was ist die beste Art der Fortbewegung? Wo Schlafen?
Und warum muss ich da überhaupt hin?
Wir haben die Antworten!
Lanzarote bietet fast 27 Kilometer Küstenlinie. Das sind genug Strände um eine ganze Reise zu füllen. Welche besonders schön zum Baden oder einfach wegen ihrer Landschaft besonders sehenswert sind, wird hier im Artikel gezeigt.
Anzeige
Auf alten Pfaden steigt man zu einem der schönsten und einsamsten Strände von Lanzarote hinab:
Ruhe, Ungestörtheit, türkisblaues Wasser und feiner Sand. Das alles gibt es hier zu erleben.
Auf dieser Wanderung kann man wunderbar die Vulkane auf Lanzarote aus der Nähe bestaunen. Es geht auf einfachen Wegen rund herum um einen Vulkan und sogar in seinen Krater hinein. Dazu gibt's dann noch fantastische Aussichten in die Vulkanlandschaft der Insel.
Liebe Reisefreunde,
wir teilen gerne unsere Reiseerfahrungen mit Euch und inspirieren Euch zu neuen Entdeckungen und Erlebnissen. Als kostenloser Travelblog benötigen wir Eure Unterstützung, um diese Seite hier am Leben zu erhalten.
Mit Eurer Spende in unser Kaffeekasse könnt Ihr uns helfen, weiterhin kostenlose, informative und inspirierende Reisegeschichten zu liefern. Jede Spende, egal wie groß oder klein, hilft uns dabei.
Vielen Dank für Eure Unterstützung.
Kein anderer Künstler prägte die Insel Lanzarote so sehr wie dieser Mann.
Überall finden sich seine Werke, die durch ihre Verbindung von Architektur und Natur ins Staunen versetzen.
Ihr Besuch sollte auf keiner Reise fehlen.
Hier werden die wichtigsten Werke Cesar Manriques vorgestellt und Tipps zum Besuch gegeben.
Da die letzten Ausbrüche gerade mal etwas über 200 Jahre her sind, kann man hier hautnah erleben, wie sich so eine Vulkanlandschaft darstellt. Hier hat man das Gefühl, dass die Vulkane gerade erst ausgebrochen sind. Ein Highlight dieser Insel, was man auf keinen Fall verpassen sollte.
Anzeige
Eine Wanderung entlang der Südküste Lanzarotes bringt Dich von Strand zu Strand. Die Papagayo Strände bestehen insgesamt aus 7 einzelnen Stränden und gelten als die schönsten der ganzen Insel. Wir nehmen Dich hier mit auf eine kleine Wanderung bei der Du nur noch entscheiden musst, welche Strände Du ausgiebig testen willst
Der Krater der Caldera Blanca ist ein alter Vulkankegel und ein Teil der höchsten Vulkankette der Insel. Man kann auf einer Wanderung auf den Kraterrand aufsteigen und genießt nicht nur spektakuläre Blicke in einen Vulkankrater sondern auch grandiose Ausblicke auf den Atlantik und den Timanfaya Nationalpark.
Lanzarote bietet alles was man für eine perfekte Reise braucht. Es gibt wunderschöne, lange Strände, um sich abzukühlen oder einfach nur die Sonne zu genießen. Man findet raue Vulkanlandschaften zum Wandern und Staunen. Und auch die Kunst und besonders die Architektur kommt nicht zu kurz. Abgerundet wird das Ganze noch durch einige der schönsten Sonnenuntergänge, die man sich vorstellen kann.
Wer auf die Kanaren reist und genug Zeit mitbringt, der muss sich keinesfalls nur auf eine Insel beschränken. Jede Insel hat ganz unterschiedliche Landschaften, Sehenswürdigkeiten und eine eigene Atmosphäre. Für einen Wechsel zwischen den Inseln gibt es zwei Möglichkeiten, den Luft- oder den Seeweg. Die Möglichkeiten die Inseln mit der Fähre zu wechseln sind einfach, preisgünstig und regelmäßig. Hier gibt es alle Infos.
Anzeige
Im Nordwesten von Lanzarote findet man mit Orzola ein kleines verschlafenes Küstenörtchen. Und direkt dahinter beginnt einer der beeindruckendsten Küstenstreifen der Insel. Durch alte Lavafelder verläuft der Weg zu dem dramatischen und stürmischen Strand von Orzola, der Playa de la Canteria.
Arrecife ist die Hauptstadt der Insel Lanzarote und mit 63000 Einwohnern auch die größte Stadt auf der Insel. Alles was Du über den Ort wissen musst und welche Sehenswürdigkeiten hier warten, erfährst Du bei uns. Komm also mit uns mit auf einen Spaziergang durch die Stadt Arrecife.
Lanzarote bietet eine Vielzahl von Appartements und Hotels auf der ganzen Insel. Welche Orte sich für eine Übernachtung lohnen und welche Vor- und Nachteile die jeweilige Stadt hat, zeigen wir Dir hier in diesem Artikel. Dazu gibt es auch noch ein paar Empfehlungen.
Anzeige
Baedeker Reiseführer Lanzarote
Der Reiseführer, der alles hat. Hier liest du über das Land selbst, die schönsten Sehenswürdigkeiten und bekommst allerhand Tipps zu Unterkünften und Restaurants. Der Allrounder sozusagen.
Baedeker SMART Reiseführer Lanzarote
Der Baedeker Reiseführer in Kurz und Knackig. Er ist nicht so ausführlich wie sein großer Bruder, bringt aber ebenfalls alle wichtigen Infos zur Insel und den Sehenswürdigkeiten auf das Papier.
Lanzarote - Die schönsten Küsten- und Bergwanderungen
Der perfekte Begleiter für deinen Wanderurlaub auf Lanzarote. 35 Touren auf der Insel zum Nachwandern.
Lust auf etwas anderes? Dann schau Dir auch unsere anderen Artikel an!
* Links, die mit einem Sternchen versehen sind, sind sogenannte Affiliate Links und führenzu einem Angebot Dritter