Aktualisiert April 2025
Costa Rica gilt als Paradies für Naturliebhaber: Dichte Regenwälder, leuchtend grüne Nebelwälder, zwei Küsten mit Traumstränden und eine unvergleichliche Tierwelt.
Und wir können bestätigen: Es ist ein Paradies.
Gleichzeitig ist das Land für zentralamerikanische Verhältnisse recht teuer, was viele Reisende unterschätzen.
In den folgenden Abschnitten zeigen wir Dir unsere Kostenpunkte sowie die Route, die wir in zwei Monaten durch Costa Rica genommen haben – basierend auf unserer eigenen Reise.
Bucketlist Moment im Corcovado Nationalpark - einen Tamandua in freier Wildbahn sehen
1. Unsere Kosten für unsere Costa Rica Reise für 2 Personen
2. Wie bezahlt man auf der Costa Rica-Reise
3. Kosten für die Übernachtungen auf einer Costa Rica Reise
4. Kosten für den Transport in Costa Rica
5. Kosten für die Verpflegung in Costa Rica
Wir haben insgesamt etwa 2 Monate im Land verbracht. Dabei reisten wir sowohl mit öffentlichen Bussen als auch für gut 11 Tage mit einem Mietwagen, bis wir wegen einer Panne umdisponieren mussten. Die Hauptkostenpunkte waren:
Für 2 Monate haben wir inklusive aller Eintritte, Transporte, Unterkünfte und Verpflegung insgesamt rund 6600 Euro für zwei Personen ausgegeben. Je nach Reiseart und Vorlieben kann es natürlich günstiger (mit mehr Bustransport und Hostels) oder deutlich teurer (Luxus-Lodges, täglich Touren) werden.
Du willst mehr von Costa Rica sehen? Dann haben wir hier ein paar Ideen
Die Landeswährung ist der Costa-Rica-Colón (CRC). In den meisten Orten kann man aber auch mit US-Dollar zahlen, vor allem in sehr touristischen Gebieten. Für alltägliche Ausgaben lohnt es sich jedoch, Colones abzuheben, da man sonst oft einen ungünstigen Wechselkurs bekommt.
Anzeige*
Costa Rica gehört zu den teuersten Ländern Mittelamerikas – gerade im Vergleich zu Nachbarstaaten wie Nicaragua oder Guatemala. Viele Grundnahrungsmittel sind importiert und daher teuer, Unterkünfte und Touren sind auf westliche Preise ausgelegt. Touristisch stark frequentierte Orte (z. B. La Fortuna, Manuel Antonio) verlangen oft Aufschläge bei Eintritten und geführten Touren.
Wir raten, einen Puffer fürs Budget einzuplanen und nicht von klassischen „Backpacker-Preisen“ auszugehen. Gleichzeitig überzeugt das Land mit einer enormen biologischen Vielfalt und oft sehr guter touristischer Infrastruktur – was mancherorts die höheren Kosten rechtfertigt.
Wenn Du an der Pazifikküste entlang unterwegs bist, kommen mehr Kosten auf dich zu als an der Karibikküste. Die Pazifikseite ist preislich deutlich „amerikanischer“ als die Karibikküste.
Im Nebelwald von Santa Elena
In Guatemala gibt es entlang der beliebten Touristenroute viele verschiedene Übernachtungsmöglichkeiten. Die Kosten variieren je nach Art der Unterkunft, wobei die Übernachtungspreise in Costa Rica im Vergleich zu den Nachbarländern ziemlich hoch sind.
In Costa Rica gibt es drei Möglichkeiten, sich fortzubewegen: mit den preiswerten öffentlichen Bussen oder den etwas teureren Touristen-Shuttles oder dem eigenen Mietwagen.
Öffentliche Busse:
Mietwagen:
Shuttles:
Costa Rica bietet viele Restaurants mit einheimischer und westlicher Küche. Am Budget-freundlichsten ist aber immer selbst kochen.
In Costa Rica sind die Eintrittspreise nicht günstig. Für Touren mit Guide zahlst du sehr viel.
Unsere 2-monatige Reise in Costa Rica begann am 12. August in San José und führte uns über mehrere Stationen quer durchs Land. Hier eine Übersicht mit kurzen Eindrücken und Kosten-Eckpunkten:
Unsere Route durch Costa Rica
Wir kamen spät abends an, wurden vom Regen empfangen und blieben hier zwei Tage zum Ankommen. Wir unternahmen eine Free Walking Tour in San Jose und stellten für uns schnell fest, dass die Stadt nichts Schönes bietet und wir sie auch hätten überspringen können.
Unterkunft: 35–50 USD/Nacht. Es ist laut und nicht so schön, aber perfekt für Organisatorisches (SIM-Karte, Bargeld, Busverbindungen).
Mit dem Bus fuhren wir knapp 5 Stunden an die Karibikküste. In Puerto Viejo buchten wir einen kleinen Bungalow, 20 Meter vom Meer entfernt. Tägliche Wildtierbesuche (Faultiere, Falken, Brüllaffen) inklusive. Wir entdeckten Strände wie Playa Cocles, genossen das warme 29 °C Meerwasser und machten kleine Ausflüge nach Manzanillo und Cahuita (mit dem Fahrrad oder Bus).
Puerto Viejo
Anzeige*
Die besten Unterkünfte in Costa Rica
(schön und bezahlbar)
Hostel Cecilia in Puerto Viejo
Carribbean View in Tortuguero
Cabanas Bajo Bosque Drake in Drake Bay
Ballena Oasis Homes in Uvita
Nur 18 km nördlich liegt das kleine Dörfchen Cahuita. Der Cahuita Nationalpark bietet einen 8 km langen Küstenpfad, wo wir direkt am Strand Brüllaffen, Kapuzineräffchen und Waschbären trafen. Eintritt auf Spendenbasis – wir gaben 5 USD p. P.
Unser Hotel in Cahuita* kostete uns 46 Euro die Nacht. Da wir eine Gemeinschaftsküche hatten, haben wir selbst gekocht.
Cahuita Nationalpark
Anzeige*
Das Handbuch führt hin zu den spektakulären Naturschauspielen und verborgenen Geheimnissen des mittelamerikanischen Tropenparadieses. Es vereint aktuelle, praktische Informationen mit spannender Reiselektüre und vermittelt mit vielen interessanten Exkursen Wissenswertes über Land und Leute. Der Allrounder sozusagen.
DuMont Reisehandbuch Costa Rica
Im Reise-Handbuch von DuMont findest Du Alles zu den bekannten Sehenswürdigkeiten ebenso wie zu versteckten Kleinoden abseits der ausgetretenen Touristenpfade.
NATIONAL GEOGRAPHIC Reisehandbuch Costa Rica
110 Highlights, einzigartige Erlebnisse, alles Wissenswerte & über 500 Adressen. Ein sehr ausführlicher Reiseführer, mit Tipps für Costa Rica.
Costa Rica - Reiseführer von Iwanowski
Der Reiseführer für die perfekte Individualreise. Fünf interessante Routenvorschläge von 2 bis 3 Wochen, die größtenteils auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln zurückgelegt werden können, führen durch das Land. Zu den Hauptattraktionen gehören natürlich die vielen Nationalparks und ihre exotische Tier- und Pflanzenwelt – ein Eldorado für Naturfans und Outdoor-Enthusiasten.
Nach einer längeren Anreise mit Bus + Boot landeten wir im Tortuguero Nationalpark. Die Kanutour am frühen Morgen war ein Highlight: In aller Stille glitten wir zwischen Kaimanen, Leguanen und Ottern hindurch. Nachts sahen wir Grüne Meeresschildkröten, die am Strand ihre Eier legten – ein unvergessliches Schauspiel.
Anreise mit dem Boot nach Tortuguero
Wir mieteten einen 4×4-Wagen in San José und starteten Richtung Süden unseren Roadtrip.
Drake Bay & Corcovado Nationalpark:
Unser geplanter Besuch der Nicoya-Halbinsel scheiterte schließlich an einer Autopanne. Nach stundenlangem Hin und Her entschieden wir uns, den Roadtrip abzubrechen und stiegen in Cabano wieder auf öffentliche Busse um.
Eindrücke von unserem Roadtrip
Mit dem Bus erreichten wir nach einer holprigen Fahrt über Bergstraßen das Hochland. Im Reserva Santa Elena (Eintritt ~25–30 USD) wanderten wir durch märchenhafte Nebelwälder und genossen vom Aussichtsturm den freien Blick auf den Vulkan Arenal.
Nebelwald von Santa Elena
Anzeige*
Wir nutzen auf Reisen die DKB Debitkarte* und konnten so überall auf der Welt problemlos Geld abheben. Wo das auch in Guatemala kostenlos funktioniert findest Du in unserem Artikel: Kreditkarte auf Reisen.
Wir nahmen das „Jeep-Boot-Jeep“-Shuttle von Monteverde nach La Fortuna. Der Vulkan Arenal zeigte sich meist klar am Himmel, was zur Regenzeit ein Glücksfall ist. Wir besuchten den Mistico Arenal Hanging Bridges Park (Eintritt ~26 USD), stießen dort auf Nasenbären und hatten grandiose Ausblicke auf den aktiven Kegel.
Mistico Arenal Hanging Bridges Park
Anzeige*
Zum Abschluss verbrachten wir nochmals gut 2 Wochen an der Karibikküste. Wir erlebten ungewohnt hohe Wellen (Hurrikan-Ausläufer), viel Regen und trotzdem täglich Tierbeobachtungen. So konnten wir in Ruhe unsere Weltreisepläne für die kommenden Monate schmieden.
Giftfrosch in Puerto Viejo
Costa Rica ist wunderschön und abwechslungsreich, hat aber auch seinen Preis. Mit etwa 2.500–3.000 USD pro Monat für zwei Personen sollte man mindestens rechnen, wenn man nebenbei auch Nationalparks und Touren wahrnimmt.
Am günstigsten unterwegs ist man mit öffentlichen Bussen und einfachen Unterkünften. Ein Mietwagen eröffnet zwar mehr Freiheit, kann jedoch bei Straßenschäden und Versicherungsfragen schnell teurer werden.
Die Karibikseite um Puerto Viejo lässt sich perfekt mit dem Bus erkunden. Die Pazifikseite und das Inland sind mit einem Mietwagen bequemer, aber dieser ist teuer. Wer auf den Mietwagen verzichtet und den preiswerteren Bus nimmt, kann auch auf Touren zurückgreifen falls dort mal die Busverbindung versagt. Wir würden daher immer auf den Mietwagen verzichten.
Die Vielfalt des Landes, die Mischung aus Nebelwäldern, Karibik- und Pazifikstränden, Vulkanen und der spektakulären Tierwelt macht eine Costa-Rica-Reise unvergesslich. Wer sich auf “Pura Vida” und ein etwas höheres Preisniveau einstellt, wird mit einzigartigen Erlebnissen belohnt – von Buckelwalen bis hin zu Schildkröten, die nachts ihre Eier ablegen.
Viel Spaß bei deiner Planung und lass dich nicht von Regentagen oder unwegsamen Straßen abschrecken: Die Schönheit Costa Ricas liegt oft abseits der bequemen Pfade!
* Links, die mit einem Sternchen versehen sind, sind sogenannte Affiliate Links und führen zu einem Angebot Dritter unter Nutzung von Partnerlinks auf Provisionsbasis. Wir bekommen eine kleine Provision aber wichtig! für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Wir danken Dir für Deine Unterstützung.
Unsere Reiseführer: