In Moray findet man das Inkalabor vergangener Zeiten. In den kreisrunden Terrassen wurde früher getestet, wie und wo man am besten welche Getreide- oder Gemüsesorte anbaut. Die Terrassen sind absolut beeindruckend und ein Beispiel für die herausragenden Leistungen der Inka.
Terrassen von Moray Peru
Willst Du noch mehr über Peru lesen? Hier sind ein paar Ideen für Dich!
Moray ist eine Ansammlung von 3 großen konzentrischen kreisförmigen Terrassen. Die tiefste, deren Name Qechuyog ist 70 Meter tief und hat 28 Terrassen. Es hatte wohl damals die Funktion eines Agrarforschungszentrums.
Durch die Terrassenförmige Bauweise werden eine Vielzahl von Mikroklimas erzeugt. Da die warme Luft absinkt, werden am tiefsten Punkt wärmere Temperaturen erzeugt. Man nimmt an, dass in Moray bis zu 20 Mikroklimata erzeugt werden.
Während der Inka Zeit wurden, hier eine Vielzahl verschiedener Gemüse- und Getreidesorten angebaut. Es gab über 2000 verschiedene Kartoffelsorten, 800 Quinoa Sorten und genauso viele Maissorten.
Bis vor 50 Jahren wurden hier auch noch Kartoffeln und Gerste angebaut.
Es gibt in der Anlage ein ausgeklügeltes Bewässerungssystem, das vom 4100 Meter hohen Berg Waynunmarka versorgt wurde. Das Wasser trat am südlichen ende der Anlage ein und wurde dann über Kanalsysteme zu den verschiedenen teilen geleitet.
Während der Regenzeit hat das poröse Kalk Gestein dann noch zusätzlich Wasser aufgenommen und gespeichert. In der Trockenzeit wurde es dann über Evaporation wieder abgegeben und die Terrassen so feucht gehalten.
Anzeige*
Die Stätte von Moray befindet sich in der Provinz Urubamba, 4 Kilometer westlich Maras. Es ist in ein Kalkstein Plateau auf 3500 Höhenmeter eingebettet. Von Cusco ist es 32 Kilometer entfernt.
Am einfachsten erreicht man Moray mit einer gebuchten tour durch das Sacred Valley oder dem Tagesausflug Maras / Moray. Die Kosten liegen bei den Touren zwischen 20 - 30 Euro pro Person.
Wer Moray auf eigene Faust besuchen möchte, der kann das von Cusco aus ebenfalls. Man fährt mit dem Collectivo nach Urubamba oder Ollantaytambo und von da aus weiter nach Maras. Von dort aus kann man dann nach Moray wandern.
Anzeige*
Die besten Unterkünfte in Peru
Hostal Claudia* in Huacachina
Blacky Hostel* in Cusco
Brothers House* in Cusco
Peru Swiss Hostel* in Arequipa
Casa de Virgina* im Colca Canyon
Der Eintritt zu Moray ist im Boleto Turistico enthalten und kostet für einen Tag 70 Soles oder für 10 Tage 130 Soles pro Person. Im Ticket sind je nach Art noch weitere Sehenswürdigkeiten enthalten.
* Links, die mit einem Sternchen versehen sind, sind sogenannte Affiliate Links und führen zu einem Angebot Dritter unter Nutzung von Partnerlinks auf Provisionsbasis. Wir bekommen eine kleine Provision aber wichtig! für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Wir danken Dir für Deine Unterstützung.