Wildlife - 33 Tiere im Guide für Costa Rica

Die faszinierende Tierwelt von Costa Rica entdecken – Wir verraten Dir das Was und Wo!

Costa Rica ist eines der artenreichsten Länder der Welt und ein echtes Paradies für Naturliebhaber und Wildlife-Fans. Obwohl das Land nur 0,03 % der Erdoberfläche ausmacht, beherbergt es über 5 % der weltweiten Artenvielfalt.

 

Dank seiner tropischen Regenwälder, Nebelwälder, Mangroven, Vulkane und Küstengebiete gibt es hier eine unglaubliche Vielfalt an Säugetieren, Vögeln, Amphibien, Reptilien und Insekten.

 

Ob brüllende Affen in den Baumkronen, bunte Frösche im dichten Dschungel oder majestätische Jaguare in den Tiefen des Regenwaldes – in Costa Rica gibt es unzählige Tiere zu entdecken.

 

Mit diesem Guide lernst du die 33 beeindruckendsten Tierarten Costa Ricas kennen und erfährst, wo du sie am besten beobachten kannst.

 

Costa Rica Tiere Wildlife Guide

Bunte Zirkade im Corcovado Nationalpark


Tipps für erfolgreiche Tierbeobachtungen in Costa Rica

  • Leise sein & Geduld haben: Tiere bemerken Bewegungen und Geräusche schneller als du sie sehen kannst. Sei langsam, vorsichtig & leise, um sie nicht zu vertreiben.
  • Auf Geräusche achten: Oft hörst du ein Tier, bevor du es siehst – das Rufen von Brüllaffen, das Zirpen von Insekten oder das Rascheln im Unterholz gibt Hinweise.
  • Beste Zeiten für Wildlife: Die meisten Tiere sind in den frühen Morgenstunden und kurz vor Sonnenuntergang aktiv. Nachtwanderungen sind perfekt für Amphibien und Insekten.
  • Die richtige Kameraausrüstung: Ein Teleobjektiv (200-400 mm) ist ideal für Tieraufnahmen aus der Ferne. Falls du Anfänger bist, nutze den Automatikmodus mit schneller Verschlusszeit, um scharfe Bilder einzufangen.
  • Geführte Touren nutzen: Erfahrene Guides haben ein geschultes Auge und entdecken Tiere, die du sonst übersehen würdest. Eine lohnenswerte Investition!

Die beeindruckendsten Tiere Costa Ricas & wo du sie findest

1. Die Brüllaffen (Mantled Howler Monkey – Alouatta palliata)

Brüllaffen sind eine der lautesten Tierarten der Welt – ihr tiefes, röhrendes Brüllen kann bis zu 5 km weit durch den Dschungel hallen! Sie leben in Gruppen von 10 bis 20 Tieren hoch oben in den Baumkronen und ernähren sich hauptsächlich von Blättern, Blüten und Früchten. Da ihre Nahrung nicht besonders energiereich ist, verbringen sie die meiste Zeit des Tages mit Ruhen und Schlafen. Die Männchen haben einen markanten weißen Hodensack, während die Weibchen kleiner und schlanker sind.

 

📍Hier kannst du sie sehen:

  • Corcovado-Nationalpark (Osa-Halbinsel)
  • Tortuguero-Nationalpark (Karibikküste)
  • Manuel Antonio-Nationalpark (Pazifikküste)
  • Monteverde Nebelwald (Hochland)
Costa Rica Tiere Wildlife Guide


Du willst mehr von Costa Rica sehen? Dann haben wir hier ein paar Ideen

Corcovado Nationalpark
Tortuguero Costa Rica


2. Das Dreifinger-Faultier (Bradypus variegatus)

Faultiere sind die langsamsten Säugetiere der Welt. Sie bewegen sich nur etwa 30 cm pro Minute und hängen fast ihr gesamtes Leben kopfüber an Bäumen. Ihre langsame Lebensweise schützt sie vor Fressfeinden wie Greifvögeln oder Jaguaren. Das dichte, grünlich gefärbte Fell bietet eine perfekte Tarnung, da sich dort Algen ansiedeln. Sie haben einen extrem langsamen Stoffwechsel und müssen nur alle 7 bis 10 Tage ihren Baum verlassen, um Kot und Urin abzusetzen.

 

📍Hier kannst du sie sehen:

  • Cahuita-Nationalpark (Karibikküste)
  • La Fortuna (Arenal-Gebiet)
  • Puerto Viejo (Karibische Strände)
  • Manuel Antonio-Nationalpark

Tipp: wenn es regnet, fangen Faultiere an sich zu bewegen, da sie sonst auskühlen würden. Dann findest du sie leichter in den Baumkronen

Costa Rica Tiere Wildlife Guide

3. Der Quetzal (Resplendent Quetzal – Pharomachrus mocinno)

Der Quetzal ist einer der prächtigsten Vögel Mittelamerikas und ein Symbol der Maya- und Aztekenkultur. Männliche Quetzale haben lange, schimmernde, smaragdgrüne Schwanzfedern, die doppelt so lang sind wie ihr Körper. Sie ernähren sich vor allem von wilden Avocados und anderen Früchten. Da ihr Lebensraum auf feuchte Nebelwälder beschränkt ist, sind sie relativ selten zu sehen.

 

📍Hier kannst du ihn sehen:

  • Monteverde Nebelwald (am frühen Morgen)
  • Los Quetzales-Nationalpark (San Gerardo de Dota)
  • Tapantí Nationalpark (Zentralgebirge)
  • Bajos del Toro (Privatreservate)
Costa Rica Tiere Wildlife Guide


Anzeige*

Die besten Unterkünfte in Costa Rica

(schön und bezahlbar)

Hostel Cecilia in Puerto Viejo 

Carribbean View in Tortuguero

Cabanas Bajo Bosque Drake in Drake Bay

Ballena Oasis Homes in Uvita



4. Der Jaguar (Panthera onca)

Der Jaguar ist das größte Raubtier in Costa Rica und eines der seltensten zu beobachtenden Tiere. Diese majestätischen Katzen sind exzellente Schwimmer und jagen oft entlang von Flüssen und Mangroven. Im Gegensatz zu anderen Großkatzen töten Jaguare ihre Beute durch einen kräftigen Biss direkt in den Schädel. Leider sind sie durch Lebensraumverlust stark gefährdet, und Sichtungen sind extrem selten.

 

📍Hier kannst du ihn (mit Glück) sehen:

  • Corcovado-Nationalpark (beste Chance)
  • La Amistad-Nationalpark
  • Barra Honda-Nationalpark
  • Tortuguero-Nationalpark
Costa Rica Tiere Wildlife Guide

5. Krokodile (American Crocodile – Crocodylus acutus)

Costa Rica ist Heimat einiger der größten Krokodile der Welt. Sie können bis zu 5 Meter lang werden und sind oft an Flussufern und Mangroven zu finden. Trotz ihres furchteinflößenden Aussehens sind sie meist nicht aggressiv gegenüber Menschen – solange man respektvollen Abstand hält.

 

📍Hier kannst du sie sehen:

  • Tarcoles-Fluss (Crocodile Bridge)
  • Palo Verde-Nationalpark
  • Tortuguero-Nationalpark
  • Rio Tempisque
Costa Rica Tiere Wildlife Guide

6. Der Pfeilgiftfrosch (Dendrobates auratus & Oophaga pumilio)

Diese winzigen Frösche sind für ihre leuchtend bunten Farben bekannt – von knallrot-blau bis gelb-schwarz. Die auffällige Färbung dient als Warnsignal für Fressfeinde, da ihr Hautsekret stark giftig ist. Die indigenen Völker Mittelamerikas nutzten das Gift dieser Frösche traditionell, um die Spitzen ihrer Blasrohrpfeile zu vergiften. Trotz ihrer winzigen Größe von nur 1 bis 5 cm gehören sie zu den faszinierendsten Tieren Costa Ricas.

 

📍Hier kannst du sie sehen:

  • Cahuita und Manzanillo-Nationalpark (Karibikküste)
  • Osa-Halbinsel & Corcovado-Nationalpark
  • Tortuguero-Nationalpark
  • La Selva Biological Station (Sarapiquí)
Costa Rica Tiere Wildlife Guide

7. Der Tukan (Swainson-Tukan – Ramphastos swainsonii & Aracari-Tukane)

Tukane gehören zu den ikonischsten Vögeln Costa Ricas. Ihr riesiger, bunter Schnabel macht sie unverwechselbar. Trotz ihrer Größe sind die Schnäbel extrem leicht, da sie aus einer porösen Struktur bestehen. Tukane sind geschickte Kletterer und ernähren sich hauptsächlich von Früchten, aber auch von Insekten und kleinen Reptilien. Besonders in den Morgenstunden und bei Sonnenuntergang sind sie aktiv und lassen ihr charakteristisches „Klackern“ hören. In Costa Rica findest Du mehrere Tukan-Arten.

 

📍Hier kannst du sie sehen:

  • La Fortuna & Arenal-Gebiet
  • Monteverde Nebelwald
  • Sarapiquí-Region (La Selva Biological Station)
  • Tortuguero-Nationalpark
Costa Rica Tiere Wildlife Guide



8. Weißkopf-Kapuzineraffe (Cebus capucinus)

Diese schlauen Affen sind extrem neugierig und oft in Gruppen unterwegs. Sie sind bekannt dafür, Werkzeuge zu benutzen, um an Nahrung zu gelangen, was sie zu einer der intelligentesten Affenarten Mittelamerikas macht. Ihr schwarz-weißes Fell und die verspielte Art machen sie leicht erkennbar. Sie ernähren sich von Früchten, Insekten und sogar kleineren Wirbeltieren. In einigen Nationalparks sind sie so an Menschen gewöhnt, dass sie sich nah heranwagen – aber Vorsicht, sie klauen gern Essen!

 

📍Hier kannst du sie sehen:

  • Manuel Antonio-Nationalpark
  • Corcovado-Nationalpark
  • Cahuita-Nationalpark
  • Monteverde Nebelwald
  • Cabo Blanco Nationalpark
Costa Rica Tiere Wildlife Guide

9. Meeres-Schildkröten

Costa Rica ist einer der besten Orte der Welt, um Meeresschildkröten beim Schlüpfen oder Eierlegen zu beobachten. Zwischen Juli und November kommen Tausende Schildkröten an die Strände, um ihre Eier abzulegen. Besonders beeindruckend ist das Phänomen der "Arribada", wenn Hunderttausende Oliv-Bastardschildkröten gleichzeitig an den Stränden landen.

 

📍Beste Strände für Schildkröten:

  • Tortuguero-Nationalpark (Grüne Meeresschildkröten)
  • Playa Ostional (Arribada der Oliv-Bastardschildkröten)
  • Playa Grande (Lederschildkröten)
  • Playa Nancite
Costa Rica Tiere Wildlife Guide

10. Der Nasenbär (Coati – Nasua narica)

Diese putzigen Tiere mit ihren langen, gebogenen Nasen und buschigen Schwänzen streifen oft in Gruppen umher. Sie sind extrem neugierig und durchwühlen gerne den Boden nach Früchten, Insekten und kleinen Reptilien. Man erkennt sie an ihrem typischen Gang mit erhobenem Schwanz. Sie sind nicht scheu und in vielen Nationalparks leicht zu entdecken – aber Vorsicht, sie klauen gerne Essen!

 

📍Hier kannst du sie sehen:

  • Rincón de la Vieja-Nationalpark
  • Monteverde Nebelwald
  • Manuel Antonio-Nationalpark
  • Arenal-Nationalpark
  • Corcovado Nationalpark
Costa Rica Tiere Wildlife Guide

11. Der Rote Augenlaubfrösche (Agalychnis callidryas)

Einer der bekanntesten Frösche Costa Ricas! Sein grüner Körper, die blauen Flanken und die leuchtend roten Augen machen ihn unverwechselbar. Dieser nachtaktive Frosch hält sich tagsüber in Blättern versteckt und zeigt seine Farben erst, wenn er aktiv wird. Seine Färbung dient als Abschreckung für Fressfeinde – ein Trick, der als "Blitzfarbwarnung"bekannt ist.

 

📍Hier kannst du ihn sehen:

  • Tortuguero-Nationalpark
  • La Selva Biological Station
  • Arenal-Gebiet & La Fortuna
  • Sarapiquí-Region
Costa Rica Tiere Wildlife Guide

12. Der Große Blaue Morphofalter (Morpho peleides & Morpho menelaus)

Einer der schönsten Schmetterlinge der Welt! Diese riesigen, metallisch-blauen Falter flattern oft langsam durch den Regenwald und sind leicht zu erkennen. Ihre Flügel haben an der Unterseite eine bräunliche Tarnfärbung, um sich vor Fressfeinden zu schützen. Besonders aktiv sind sie während des Tages, vor allem in feuchten Waldgebieten.

 

📍Hier kannst du sie sehen:

  • Monteverde Nebelwald
  • Manuel Antonio-Nationalpark
  • Corcovado-Nationalpark
  • La Paz Wasserfallgärten
Costa Rica Tiere Wildlife Guide

13. Die Peitschennatter (Oxybelis aeneus)

Diese schlanke, hellgrüne Schlange ist ein Meister der Tarnung. Sie sieht aus wie ein Ast oder eine Liane und bewegt sich extrem langsam. Obwohl sie giftig ist, ist sie für Menschen völlig ungefährlich. Sie ernährt sich von kleinen Vögeln, Eidechsen und Fröschen. Besonders spannend: Sie bleibt oft regungslos in Bäumen hängen und wartet, bis Beute vorbeikommt.

 

📍Hier kannst du sie sehen:

  • Corcovado-Nationalpark
  • La Selva Biological Station
  • Monteverde Nebelwald
  • Tortuguero-Nationalpark
  • Cahuita Nationalpark
Costa Rica Tiere Wildlife Guide

14. Die Harpyie (Harpia harpyja)

Diese gigantischen Greifvögel sind die größten Adler Mittelamerikas und haben eine Flügelspannweite von bis zu 2 Metern. Sie jagen Affen, Faultiere und große Vögel. Wegen der Zerstörung ihres Lebensraums sind Harpyien sehr selten geworden, aber in abgelegenen Regenwäldern gibt es noch Populationen.

 

📍Hier kannst du sie sehen:

  • Corcovado-Nationalpark
  • La Amistad-Nationalpark
  • Barra Honda-Nationalpark
  • Talamanca-Gebirge
Costa Rica Tiere Wildlife Guide

15. Die Große Haarspinne (Brachypelma vagans)

Costa Rica ist Heimat einiger der beeindruckendsten Vogelspinnen. Besonders häufig ist die rote Riesenvogelspinne, die eine Beinspannweite von bis zu 15 cm erreichen kann. Obwohl sie gefährlich aussieht, ist ihr Gift für Menschen harmlos. Diese Spinnen sind nachtaktiv und graben oft tiefe Erdhöhlen, in denen sie sich tagsüber verstecken.

 

📍Hier kannst du sie sehen:

  • Monteverde Nebelwald
  • Corcovado-Nationalpark
  • Rincón de la Vieja
  • Sarapiquí-Region
  • Cahuita Nationalpark
Costa Rica Tiere Wildlife Guide

16. Der Tamandua (Tamandua mexicana – Nördlicher Wickelbär)

Der Tamandua ist eine baumlebende Ameisenbär-Art mit einem auffälligen schwarzen „Westenmuster“ auf seinem goldbraunen Fell. Er ernährt sich hauptsächlich von Ameisen und Termiten, die er mit seiner langen, klebrigen Zunge aus den Nestern zieht. Tamanduas sind gute Kletterer und haben kräftige Krallen, um sich gegen Fressfeinde zu verteidigen. Obwohl sie meist nachtaktiv sind, kann man sie auch tagsüber sehen.

 

📍Hier kannst du ihn sehen:

  • Corcovado-Nationalpark
  • Tortuguero Nationalpark
  • Rincón de la Vieja-Nationalpark
Costa Rica Tiere Wildlife Guide

17. Hellrote & Gelbbrustaras (Ara macao & Ara ambiguus)

Die Aras gehören zu den buntesten und lautesten Bewohnern des Regenwaldes. Mit ihren leuchtenden roten, blauen und gelben Federn sind sie leicht zu erkennen. Sie fliegen oft in Paaren oder Gruppen und lassen laute Schreie hören. Aras sind sehr intelligent und können bis zu 60 Jahre alt werden.

 

📍Hier kannst du sie sehen:

  • Carara-Nationalpark (Hellrote Aras)
  • Osa-Halbinsel (Corcovado-Nationalpark)
  • Tortuguero-Nationalpark
  • La Selva Biological Station
  • Jaguar Rescue Center - Puerto Viejo
Costa Rica Tiere Wildlife Guide

18. Das Aguti (Dasyprocta punctata – Mittelamerikanisches Aguti)

Agutis sehen aus wie eine Mischung aus Meerschweinchen und Kaninchen und sind tagaktive Nagetiere, die oft auf dem Waldboden umherlaufen. Sie ernähren sich von Nüssen, Samen und Früchten und sind wichtige Samenverbreiter für den Regenwald. Besonders typisch ist ihr hoppelnder Gang.

 

📍Hier kannst du sie sehen:

  • Monteverde Nebelwald
  • Manuel Antonio-Nationalpark
  • Arenal-Nationalpark
  • La Fortuna Wasserfälle
  • Drake Bay
Costa Rica Tiere Wildlife Guide

19. Das Pekari (Tayassu pecari – Nabelschwein)

Pekaris sehen aus wie kleine Wildschweine und leben in Gruppen von bis zu 100 Tieren. Sie sind oft laut und haben einen starken Moschusgeruch, weshalb man sie oft eher riecht als sieht. Sie spielen eine wichtige Rolle im Ökosystem, da sie durch das Wühlen den Boden auflockern.

 

📍Hier kannst du sie sehen:

  • Corcovado-Nationalpark
  • La Amistad-Nationalpark
  • Rincón de la Vieja
  • Barra Honda-Nationalpark
Costa Rica Tiere Wildlife Guide

20. Der Klammeraffe (Ateles geoffroyi – Spider Monkey)

Der Klammeraffe ist einer der geschicktesten Kletterer Costa Ricas. Er nutzt seine langen Gliedmaßen und den Greifschwanz, um sich von Baum zu Baum zu schwingen. Diese Affen sind sehr sozial und leben in Gruppen von bis zu 30 Individuen. Sie sind oft sehr neugierig und beobachten Menschen aus den Baumkronen.

 

📍Hier kannst du sie sehen:

  • Corcovado-Nationalpark
  • Cahuita-Nationalpark
  • Monteverde Nebelwald
  • Santa Rosa-Nationalpark
Costa Rica Tiere Wildlife Guide

21. Der Otter (Lontra longicaudis)

Dieser verspielte Otter lebt in Flüssen und Mangrovenwäldern Costa Ricas. Er ist ein ausgezeichneter Schwimmer und jagt hauptsächlich Fische und Krustentiere. Da er sehr scheu ist, sieht man ihn selten – aber mit Glück kann man ihn bei einer Flusstour erspähen.

 

📍Hier kannst du ihn sehen:

  • Tortuguero-Nationalpark
  • Sierpe Mangroven (Osa-Halbinsel)
  • Palo Verde-Nationalpark
  • Río Celeste (Tenorio-Nationalpark)
Costa Rica Tiere Wildlife Guide

22. Der Waschbär (Procyon lotor – Raccoon)

Waschbären sind äußerst anpassungsfähige und intelligente Tiere, die in Costa Rica oft in Strandnähe und Nationalparks gesichtet werden. Mit ihrem charakteristischen schwarz-weißen "Banditen-Gesicht" und den geschickten Vorderpfoten sind sie wahre Opportunisten und ernähren sich von fast allem – von Früchten und Kleintieren bis hin zu menschlichem Essen, das sie gerne aus Taschen oder Mülleimern stibitzen. Diese neugierigen Tiere sind besonders in der Dämmerung aktiv und scheuen sich nicht davor, Menschen aus nächster Nähe zu beobachten und zu bestehlen.

 

📍Hier kannst du sie sehen:

  • Manuel Antonio-Nationalpark – Besonders nahe der Strände
  • Cahuita-Nationalpark – Oft in der Nähe der Wanderwege (Vorsicht vor diesen Dieben)
  • Monteverde Nebelwald
  • Corcovado-Nationalpark
Costa Rica Tiere Wildlife Guide

23. Das Zweifinger-Faultier (Choloepus hoffmanni)

Während das bekanntere Dreifinger-Faultier eher tagaktiv ist, verbringt das Zweifinger-Faultier die meiste Zeit der Nacht in den Baumwipfeln. Es hat ein längeres, dichteres Fell, keinen schwarzen „Augenring“ und bewegt sich ein wenig schneller als sein dreifingriger Verwandter. Dieses Faultier hat einen äußerst langsamen Stoffwechsel und kann sich bis zu zwei Wochen lang von einer einzigen Mahlzeit ernähren. Es ernährt sich von Blättern, Blüten und Früchten und kommt nur selten auf den Boden.

 

📍Hier kannst du es sehen:

  • Tortuguero-Nationalpark
  • Puerto Viejo & Cahuita – Besonders in Schutzgebieten entlang der Karibikküste
  • Monteverde Nebelwald
  • La Fortuna (Arenal-Gebiet) – Besonders nahe der heißen Quellen
Costa Rica Tiere Wildlife Guide

24. Die Spechte (Woodpeckers – Campephilus guatemalensis & Melanerpes pucherani)

Costa Rica beheimatet mehr als 15 verschiedene Spechtarten, darunter der beeindruckende Campephilus guatemalensis, auch als „Guatemalablutspecht“ bekannt. Diese Vögel sind bekannt für ihr lautes Hämmern gegen Baumrinden, mit dem sie Insekten und Larven aus der Rinde herauspicken. Ihre starken Schnäbel und spezialisierten Zungen ermöglichen es ihnen, tief in das Holz einzudringen. Viele Spechte haben eine leuchtend rote Kopffärbung, wodurch sie leicht zu erkennen sind.

 

📍Hier kannst du sie sehen:

  • Monteverde Nebelwald
  • Sarapiquí-Region – Gute Chancen in den Regenwäldern
  • Arenal-Nationalpark – Besonders nahe der Lavafelder
  • Carara-Nationalpark – In alten Baumriesen gut zu entdecken
Costa Rica Tiere Wildlife Guide

25. Der Große Hokko (Great Curassow – Crax rubra)

Der Große Hokko ist ein großer, schwarz gefiederter Vogel mit einem auffälligen gelben Schnabel. Er lebt hauptsächlich am Boden tropischer Regenwälder und ist einer der größten Hühnervögel Mittelamerikas. Die Männchen sind tiefschwarz, während die Weibchen ein braun-orange gemustertes Gefieder haben. Trotz ihrer Größe sind Hokkos äußerst scheu und verstecken sich im dichten Unterholz. Sie ernähren sich von Früchten, Samen und kleinen Insekten.

 

📍Hier kannst du ihn sehen:

  • Corcovado-Nationalpark – Gute Chancen in den dichten Regenwäldern
  • Carara-Nationalpark – Oft nahe der Wanderwege
  • Rincón de la Vieja – In den Nebelwäldern zu finden
  • Tortuguero-Nationalpark – Meist in den Morgenstunden sichtbar
Costa Rica Tiere Wildlife Guide

26. Kolibris (Hummingbirds – über 50 Arten!)

Costa Rica gilt als eines der besten Länder der Welt, um Kolibris zu beobachten. Mehr als 50 verschiedene Arten dieser winzigen Vögel flattern mit unglaublich schnellen Flügelschlägen von Blüte zu Blüte, um Nektar zu trinken. Der violett-köpfige Kolibri, der grüne Thorntail oder der funkelnde Smaragdkolibri gehören zu den schönsten Arten, die du hier finden kannst. Kolibris sind extrem territorial und verteidigen ihre Blüten erbittert gegen Eindringlinge.

 

📍Hier kannst du sie sehen:

  • Monteverde Nebelwald (Kolibri-Gärten) – Mehrere Arten auf engem Raum
  • La Paz Wasserfall-Gärten – Ein Paradies für Kolibri-Fans
  • San Gerardo de Dota – Besonders häufig am frühen Morgen
  • Turrialba-Vulkan – Im Nebelwaldgebiet häufig anzutreffen
Costa Rica Tiere Wildlife Guide

27. Buckelwale (Megaptera novaeangliae)

Costa Rica ist einer der besten Orte weltweit, um Buckelwale zu beobachten. Zwischen Juli und Oktober(Südhalbkugel-Wale) und Dezember bis April (Nordhalbkugel-Wale) kommen diese majestätischen Meeressäuger in die warmen Gewässer der Pazifikküste, um ihre Jungen zur Welt zu bringen. Buckelwale sind bekannt für ihre spektakulären Sprünge aus dem Wasser und ihre eindrucksvollen Gesänge, die kilometerweit zu hören sind.

 

📍Beste Orte für Walbeobachtung:

  • Marino Ballena-Nationalpark – Bestes Gebiet für Touren
  • Golfo Dulce (Osa-Halbinsel) – Oft Mütter mit Kälbern
  • Drake Bay – Touren starten von hier aus
  • Tamarindo (Pazifikküste) – Besonders in der Walsaison
Costa Rica Tiere Wildlife Guide

28. Gemeiner Schwarzleguan (Ctenosaura similis)

Diese große, schwarz-graue Echse lebt in trockenen Regionen und ist oft in felsigen Gebieten oder alten Maya-Ruinen zu finden. Sie können bis zu 1,5 Meter lang werden und sind exzellente Kletterer. Schwarzleguane sind Allesfresser und ernähren sich von Blättern, Blüten, Früchten sowie Insekten und kleinen Wirbeltieren. Besonders beeindruckend ist ihre Fähigkeit, extrem schnell zu laufen – oft entkommen sie Raubtieren mit einem blitzschnellen Sprint.

 

📍Hier kannst du sie sehen:

  • Manuel Antonio Nationalpark - in Strandnähe
  • Santa Rosa-Nationalpark – Besonders in Trockenwäldern
  • Tamarindo & Guanacaste-Gebiet – Oft auf Felsen sichtbar
  • Arenal-Vulkan-Gebiet – In warmen, sonnigen Bereichen
  • Playa Grande – Besonders nahe der Küstenvegetation
Costa Rica Tiere Wildlife Guide

29. Reiher (Heron – verschiedene Arten: Ardea alba, Butorides virescens, Egretta thula)

Reiher sind elegante, langbeinige Wasservögel, die in Costa Rica oft an Flussufern, Mangroven, Sümpfen und Küstenregionen zu finden sind. Es gibt verschiedene Arten, darunter der Große Weiße Reiher, der Grüne Nachtreiherund der Schneereiher. Sie sind geschickte Jäger und lauern bewegungslos am Wasser auf Beute wie Fische, Frösche und kleine Krebstiere. Besonders beeindruckend ist ihre Fähigkeit, in der Luft mit langsamen, majestätischen Flügelschlägen zu gleiten.

 

📍Hier kannst du sie sehen:

  • Tortuguero-Nationalpark – Besonders an den Flussufern
  • Palo Verde-Nationalpark – In den Feuchtgebieten zahlreich vertreten
  • Sierpe Mangroven (Osa-Halbinsel) – Häufig an den Wasserstraßen zu finden
  • Caño Negro Wildlife Refuge – Bestes Gebiet für Wasservögel
Costa Rica Tiere Wildlife Guide

30. Blauscheitelmotmot (Eumomota superciliosa – Turquoise-browed Motmot)

Der Motmot ist einer der schönsten Vögel Costa Ricas mit seinem leuchtend türkis-blauen Kopf und langen Schwanzfedern, die wie Pendel hin und her schwingen. Er bevorzugt Wälder und Schluchten, wo er von Ast zu Ast hüpft und Insekten, kleine Reptilien und Früchte jagt. Besonders faszinierend ist sein „Pendeln“ mit dem Schwanz, das vermutlich als Warnsignal für Feinde dient.

 

📍Hier kannst du ihn sehen:

  • Monteverde Nebelwald – Oft in den Baumwipfeln sichtbar
  • Carara-Nationalpark – Besonders in den frühen Morgenstunden aktiv
  • La Fortuna & Arenal-Gebiet – Entlang von Wanderwegen gut zu beobachten
  • Guanacaste-Trockenwälder – In lichten Wäldern oft anzutreffen
Costa Rica Tiere Wildlife Guide

31. Einsiedlerkrebse (Coenobita clypeatus – Caribbean Hermit Crab)

Einsiedlerkrebse sind faszinierende kleine Krebstiere, die ihre weichen Hinterleiber in leere Muscheln stecken, um sich zu schützen. Sie wechseln regelmäßig ihre Muschel, wenn sie wachsen, und nutzen dabei oft sogar Schneckengehäuse oder ungewöhnliche Gegenstände wie Flaschendeckel. Diese Krebse sind nachtaktiv und sammeln sich oft in großen Gruppen an Stränden oder Mangrovengebieten.

 

📍Hier kannst du sie sehen:

  • Manuel Antonio-Nationalpark – Besonders in den Sanddünen nahe des Strandes
  • Playa Ostional – Häufig in der Nähe von Meeresschildkrötennestern zu finden
  • Tortuguero-Nationalpark – In den Mangrovenzonen aktiv
  • Corcovado-Nationalpark – Besonders auf der Osa-Halbinsel weit verbreitet
Costa Rica Tiere Wildlife Guide

32. Regenwald-Echse (Rain Forest Lizard – Anolis biporcatus & Norops sp.)

Diese kleine, unscheinbare Echse ist ein Meister der Tarnung. Sie hat eine bräunlich-grüne Färbung, die ihr hilft, sich perfekt in die Umgebung einzufügen. Regenwald-Echsen sind oft auf Baumstämmen oder Blättern zu finden, wo sie Insekten jagen. Besonders beeindruckend ist ihre Fähigkeit, sich in Sekundenschnelle zu verstecken, indem sie blitzartig die Farbe anpassen oder sich flach an Baumrinde drücken.

 

📍Hier kannst du sie sehen:

  • Monteverde Nebelwald – Besonders auf feuchten Baumstämmen sichtbar
  • Sarapiquí-Region – In den Regenwäldern zahlreich vertreten
  • Tortuguero-Nationalpark – In der Nähe von Flussufern zu entdecken
  • La Selva Biological Station – Perfekt für die Beobachtung von Reptilien
Costa Rica Tiere Wildlife Guide

33. Stirnlappenbasilisk (Basiliscus basiliscus – Jesus-Christus-Echse)

Diese unglaubliche Echse hat ihren Spitznamen „Jesus-Christus-Echse“, weil sie übers Wasser laufen kann! Dank ihrer speziellen Fußstruktur kann sie sich blitzschnell auf den Hinterbeinen über Wasserflächen bewegen, um Feinden zu entkommen. Der Stirnlappenbasilisk hat eine markante Kopfform mit einem großen Stirnkamm und kann bis zu 75 cm lang werden.

 

📍Hier kannst du ihn sehen:

  • Tortuguero-Nationalpark – Häufig entlang von Flussufern
  • Sarapiquí-Region – Oft an kleinen Bächen zu finden
  • Arenal-Nationalpark – In der Nähe von Wasserläufen besonders aktiv
  • Palo Verde-Nationalpark – Gute Chancen, ihn beim „Wasserlauf“ zu beobachten
  • Cahuita Nationalpark
Costa Rica Tiere Wildlife Guide


Costa Rica ist ein Paradies für Natur- und Wildlife-Liebhaber

Costa Rica ist ein einzigartiges Juwel der Natur, das mit seiner unglaublichen Artenvielfalt, spektakulären Landschaften und geschützten Ökosystemen beeindruckt. Mit über 5 % der weltweiten Biodiversität auf nur 0,03 % der Erdoberfläche ist es eines der besten Reiseziele für Naturliebhaber und Tierbeobachter.

 

Die beeindruckende Fauna reicht von laut brüllenden Affen, leuchtend bunten Pfeilgiftfröschen und majestätischen Jaguaren bis hin zu gigantischen Buckelwalen und anmutigen Meeresschildkröten, die an die Strände zurückkehren, um ihre Eier zu legen. Egal, ob du Vögel, Säugetiere, Reptilien oder Meeresbewohner entdecken möchtest – Costa Rica bietet die perfekte Mischung aus Abenteuer, Naturschutz und atemberaubenden Begegnungen mit wilden Tieren.

 

Tipps für ein nachhaltiges Wildlife-Erlebnis:

Costa Rica hat sich dem Ökotourismus verschrieben, und es liegt an uns, die beeindruckende Natur zu bewahren:

  • Respektiere die Tiere und ihre Lebensräume – Bleibe auf den markierten Wegen, halte Abstand und störe die Tiere nicht.
  • Leise und aufmerksam sein – Je ruhiger du bist, desto mehr wirst du entdecken.
  • Nutze einen Guide – Lokale Experten haben geschulte Augen und helfen dir, versteckte Tiere zu finden.
  • Lass keinen Müll zurück – Vermeide Plastik, nutze Mehrwegprodukte und respektiere die Umwelt.
  • Unterstütze nachhaltige Projekte – Wähle Unterkünfte und Touren, die aktiv zum Naturschutz beitragen.

-> Das veröffentlichen (und machen) von Selfies mit Wildtieren ist in Costa Rica übrigens per Gesetz verboten!

 

Ob als Fotograf, Vogelbeobachter, Taucher oder einfach als neugieriger Naturliebhaber – Costa Rica bietet dir ein unvergessliches Wildlife-Erlebnis. Kein anderes Land verbindet so perfekt Abenteuer, Artenvielfalt und nachhaltigen Tourismus. Wer einmal in die Regenwälder eingetaucht ist, dem Ruf der Aras gelauscht oder ein Faultier hoch oben in den Bäumen entdeckt hat, wird dieses Land nie wieder vergessen.

 

Dir hat unser Beitrag gefallen und vielleicht sogar weitergeholfen?

Dann unterstütze uns Doch und teile ihn auf Social Media oder schick ihn einer FreundIn.

Gerne kannst Du uns auch eine Kleinigkeit in unsere Kaffeekasse legen. Vielen Dank dafür!