Travel Guide Vietnam

Tagesbudget : 30 Euro / Person

Travelguide Vietnam Backpacking
Travelguide Vietnam Backpacking

Hauptstadt / Bevölkerung

Hauptstadt: Hanoi

Bevölkerung: ca. 98 Millionen

 

Amtsprache

Vietnamesisch (Englisch ist in Touristengebieten verbreitet)

 

Währung und Umrechnung

Währung: Vietnamesischer Dong (VND)

1 Euro ≈ 27.000 VND

 

Zeitumstellung zu Deutschland

+6 Stunden (MEZ), +5 Stunden (MESZ)

 

Religion

Buddhismus (ca. 50%), Christentum (ca. 10%), Konfuzianismus & Animismus



Inhalt


1. Klima und Beste Reisezeit für Vietnam

Vietnam hat drei Klimazonen – die beste Reisezeit hängt von der Region ab.

  • Nordvietnam (Hanoi, Halong Bucht, Sapa): Oktober–April (trocken & kühl)
  • Zentralvietnam (Hue, Da Nang, Hoi An): Februar–August (sonnig & warm)
  • Südvietnam (Ho-Chi-Minh-Stadt, Mekong-Delta): November–April (Trockenzeit)

-> Die beste Reisezeit ist Oktober–April, besonders für eine Rundreise durch mehrere Regionen.

 

Travelguide Vietnam Backpacking

Klimatabelle für Hanoi

Travelguide Vietnam Backpacking

Klimatabelle für Da Nang

Travelguide Vietnam Backpacking

Klimatabelle für Ho Chi Minh

Travelguide Vietnam Backpacking

2. Wie lange solltest du für Vietnam planen?

Vietnam ist ein langgestrecktes Land, daher sind Inlandsflüge oder längere Bus-/Zugfahrten nötig.

  • Kurztrip (5–7 Tage): Hanoi & Halong Bucht oder Ho-Chi-Minh-Stadt & Mekong-Delta
  • Mittel (10–14 Tage): Kombination aus Norden, Mitte & Süden
  • Langzeitreise (3-4 Wochen): Perfekt für eine komplette Erkundung mit abgelegenen Orten

Reiseplan für 1 Woche Vietnam (Highlights des Nordens oder Südens)

Nordvietnam in 7 Tagen

Tag 1–2: Hanoi

Beginne deine Reise in der geschäftigen Altstadt von Hanoi. Erkunde den Hoan-Kiem-See, schlendere durch enge Gassen und erlebe den Charme der Train Street, wo Züge direkt an Cafés vorbeifahren. 

 

Tag 3–4: Halong Bucht

Verlasse Hanoi und starte zu einer Bootstour durch die atemberaubende Halong Bucht. Kajakfahre entlang geheimnisvoller Kalksteininseln, erkunde versteckte Buchten und genieße das ruhige, smaragdgrüne Wasser.

 

Tag 5–7: Sapa

Reise weiter in das bergige Sapa, wo prächtige Reisterrassen und malerische Dörfer warten. Unternimm abwechslungsreiche Trekkingtouren durch die atemberaubende Landschaft und verbringe eine authentische Nacht bei einem lokalen Bergvolk.

Travelguide Vietnam Backpacking

1 Woche in Nordvietnam



Südvietnam in 7 Tagen

Tag 1–2: Ho-Chi-Minh-Stadt

Beginne deine Reise in Ho-Chi-Minh-Stadt (Saigon). Erkunde das lebendige Stadtzentrum, besuche das eindrucksvolle War Remnants Museum, das die Geschichte des Vietnamkriegs dokumentiert, und tauche auf dem geschäftigen Ben-Thanh-Markt in das bunte Treiben und die kulinarische Vielfalt ein. 

 

Tag 3–4: Mekong Delta

Am dritten Tag geht es ins grüne Mekong Delta – ein Labyrinth aus Flüssen, Kanälen und schwimmenden Märkten. Erlebe das ländliche Leben hautnah: Bewundere die üppigen Obstgärten, traditionelle Dörfer und lasse dich auf einer Bootstour durch die malerischen Wasserstraßen treiben. 

 

Tag 5–7: Phu Quoc oder Mui Ne

Die letzten drei Tage stehen ganz im Zeichen von Strand, Meer und Erholung. Wähle zwischen der idyllischen Insel Phu Quoc, bekannt für ihre weißen Sandstrände und türkisblaues Wasser, oder dem charmanten Mui Ne, das mit endlosen Stränden, Sanddünen und entspannter Atmosphäre lockt. Verbringe entspannte Tage beim Sonnenbaden und Schwimmen – der perfekte Abschluss deiner Südvietnam-Reise.

Travelguide Vietnam Backpacking

1 Woche in Südvietnam



Reiseplan für 4 Wochen Vietnam (Komplette Rundreise)

Tag 1–4: Saigon (Ho-Chi-Minh-Stadt)

Starte in Saigon, wo du die urbane Dynamik und die Geschichte des modernen Vietnam erlebst. Erkunde Sehenswürdigkeiten wie das War Remnants Museum, den prächtigen Wiederaufbau des Wiedervereinigungs-Palasts und den belebten Ben-Thanh-Markt. 

 

Tag 5–7: Phan Thiem / Mui Ne

Verlasse die Hektik der Stadt und tauche ein in die entspannte Atmosphäre von Phan Thiem und Mui Ne. Diese Region ist bekannt für ihre traumhaften Strände, malerischen Dünenlandschaften und entspannenden Küstenorte. Genieße Wassersportarten wie Windsurfen oder Kitesurfen, spaziere am Strand entlang und lass die Seele baumeln. 

 

Tag 8–11: Da Nang & Hoi An

Fliege weiter nach Da Nang, wo du die moderne Seite Zentralvietnams entdeckst. Von hier aus ist es nur eine kurze Fahrt zur historischen Stadt Hoi An – ein wahres Juwel mit seinen charmanten, gut erhaltenen Altstadtgassen, traditionellen Holzhäusern und bunten Laternen, die abends die Straßen in ein warmes Licht tauchen.

 

Tag 12–15: Hue

Weiter geht’s in die ehemalige kaiserliche Hauptstadt Hue, die dich mit ihren prächtigen Zitadellen, kaiserlichen Gräbern und Tempelanlagen in vergangene Zeiten entführt. Schlendere entlang des Parfümflusses, besuche die kaiserlichen Paläste und genieße die ruhige, historische Atmosphäre. 

 

Tag 16–20: Phong Nha-Ke Bang

 

Erlebe in Phong Nha-Ke Bang eine Welt unter der Erde: Dieser Nationalpark ist berühmt für seine spektakulären Höhlen und atemberaubenden Landschaften. Unternimm geführte Touren durch die beeindruckenden Höhlensysteme und genieße Wanderungen durch üppigen, unberührten Dschungel. 

 

 

Tag 21–25: Ninh Binh (Tam Coc) & Halong Bucht

Fahre weiter nach Ninh Binh, oft als „Halong Bay an Land“ bezeichnet, wo du die atemberaubenden Reisfelder, Flusslandschaften und Kalksteinfelsen bewunderst – besonders in Tam Coc. Genieße eine entspannte Bootsfahrt durch die ruhigen Wasserwege und entdecke abgelegene Tempelruinen inmitten der Natur.

 

Anschließend geht es in die legendäre Halong-Bucht, wo dich eine Bootstour durch die beeindruckenden Kalksteininseln und smaragdgrünen Gewässer erwartet – ein absolutes Highlight Vietnams.

 

Tag 26: Rückkehr nach Hanoi

Beende deine Rundreise in der Hauptstadt Hanoi, wo Tradition und Moderne harmonisch verschmelzen. Nutze den Tag, um das charmante Altstadtviertel, historische Tempel und lebhafte Märkte zu erkunden. 

 

Tag 27–28 (Optionale Verlängerung): Sapa

 

Wenn du noch mehr Zeit hast, verlängere deine Reise um 2-4 Tage und reise nach Sapa. Hier erwarten dich atemberaubende Berglandschaften, terrassenförmig angelegte Reisterrassen und faszinierende Einblicke in die Kultur der ethnischen Minderheiten. Unternimm mehrtägige Trekkingtouren oder den berühmten Ha Giang Loop mit dem Motorrad.

Travelguide Vietnam Backpacking

Mögliche Route für 4 Wochen durch Vietnam



3. Was kostet Vietnam?

circa 30 Euro / Tag / Person

 

Das Tagesbudget ergibt sich aus den einzelnen Kosten für Unterkunft, Transport, Verpflegung und Sightseeing. Sonstige Kosten wie Wäsche, Internet oder Gebühren bei Geldabhebung können noch dazu kommen.

 

-> Wichtig: während das Tet-Festival gehen die Preise enorm in die Höhe, diese Zeit sollte man daher vermeiden

 

Unterkunft

🏨 Budget: 5–20 € (Hostels, einfache Gästehäuser)

🏨 Mittelklasse: 30–70 € (Hotels, Resorts)

🏨 Luxus: 100–500 € (5-Sterne-Resorts, Boutique-Hotels)

 

Essen

🍜 Street Food & Lokale Restaurants: 1–5 € (Pho, Banh Mi, Bun Cha)

🍽️ Mittelklasse-Restaurants: 10–30 € (Meeresfrüchte, BBQ, vietnamesische Spezialitäten)

🍹 Bier/Cocktails: 1–5 € (Bia Hoi, Kaffee mit Ei, Cocktails)

 

Transport

🚍 Busse: 5–15 € für längere Strecken (Schlafbusse sind beliebt)

🚖 Taxis/Grab: 1–5 € pro Fahrt (Grab ist sicherer als Taxis)

🚆 Züge: 10–50 € (z. B. Hanoi–Da Nang)

🚗 Mietroller: 5–10 € pro Tag (erfordert Fahrerfahrung!)

✈️ Inlandsflüge: 30–100 € (Vietnam Airlines, VietJet, Bamboo Airways)

 

Sightseeing & Aktivitäten

🏛️ Halong-Bucht Bootstour: 50–100 €

⛩️ Angkor Wat Alternative in Vietnam: My Son Tempel 10 €

🏝️ Tagesausflug Mekong-Delta: 20–50 €

🏔️ Trekking-Tour in Sapa: 30–80 €

 

Travelguide Vietnam Backpacking

Kaisergräber um Hue

SIM-Karte

📶 Beste Anbieter: Viettel, Mobifone, Vinaphone

💳 Kosten: 5–15 € für 10–20 GB Daten

Abhebungen mit Kreditkarte

ATM-Gebühren: 2–6 €, Kreditkarten werden in Städten akzeptiert. Es ist oft günstiger direkt mit Kreditkarte zu zahlen, was gerade in den Städten überall einfach geht. Wir nutzen auf Reisen die DKB Debitkarte* und konnten so überall auf der Welt problemlos Geld abheben. 


4. Einreisebestimmungen für Vietnam

🛂 Visum: E-Visum für viele Nationalitäten (bis zu 45 Tage, ca. 25 USD)

🚫 Drohnenbestimmungen: Genehmigung erforderlich, aber keiner weiß wo (Fliegen wird geduldet)

💉 Pflichtimpfungen: Keine, aber Hepatitis A/B & Typhus empfohlen

 

Travelguide Vietnam Backpacking

Paradise Cave im Phong Nha Ke Bang Nationalpark


5. Do’s & Don’ts in Vietnam

✅ Do’s:

  • Lerne einige vietnamesische Wörter – „Xin chào“ (Hallo), „Cảm ơn“ (Danke)
  • Verhandle Preise in Märkten – Besonders in Touristenorten
  • Probiere vietnamesischen Kaffee – Besonders Egg Coffee & Coconut Coffee

❌ Don’ts:

  • Zeige keine Zuneigung in der Öffentlichkeit – Besonders in ländlichen Gebieten
  • Berühre keine Köpfe von Menschen oder Statuen – In Vietnam gilt der Kopf als heilig
  • Fotografiere keine Militärgebäude – Strenge Gesetze

Dir hat unser Beitrag gefallen und vielleicht sogar weitergeholfen?

Dann unterstütze uns Doch und teile ihn auf Social Media oder schick ihn einer FreundIn.



6. Warum nach Vietnam - Sehenswürdigkeiten in Vietnam

Travelguide Vietnam Backpacking

Hanoi - Hauptstadt Vietnam

Die Altstadt mit ihren engen Gassen und den vielen kleinen Läden und Essensständen versprüht ein ganz besonders Flair.

Reihe interessanter Tempel und Museen.

 

Sapa 

Im Hoang-Lien-Gebirge nordwestlich von Hanoi liegt Sapa. Trotz der abgelegenen Lage nahe der Grenze zu China ist das Bergdorf überaus beliebt, bereits in den 1920er-Jahren bauten es die Franzosen zu einem Luftkurort aus. Heute kommen Touristen für Trekking- und Wander-Touren hierher. Besonders die Reisterrassen sind ein begehrtes Fotomotiv, und Ausflüge zu den Bergvölkern gehören zum Standardprogramm. In der Region liegt mit dem Fan Si Pan (Höhe 3.143 Meter) der höchste Berg Vietnams.

 

Ban-Gioc-Wasserfälle

An der Grenze zu China. Die Anreise ist zwar etwas zeitaufwändig, aber es lohnt sich definitiv.

 

Halong Bucht - UNESCO Weltnaturerbe

Vor diesem Küstenabschnitt liegen rund 2.000 Inseln, deren Karstfelsen oft steil aus dem Wasser hervorragen. Einige von ihnen beinhalten zudem interessante Höhlen und Lagunen. Die meisten Touristen buchen 2- oder 3-Tages-Touren von Hanoi. Dabei übernachten sie auf einem der Ausflugsboote und/oder auf einer der Inseln.


Ninh Binh - die trockene Halong-Bucht

Die Gegend rund um Ninh Binh und Tam Coc ist genauso bizarr wie an der Küste, nur dass die Felsen hier nicht aus dem Meer, sondern zwischen Flüssen und Reisfeldern emporragen. Am Besten erkundet man die Region mit Ausflugsbooten oder per Fahrrad. Man kann außerdem Höhlen und Tempel besichtigen.

 

Phong Nha Ke Bang Nationalpark

Von Dong Hoi aus zu erreichen ist der Phong-Nha-Ke-Bang-Nationalpark an der Grenze zu Laos. Hier gibt es Wander- und Trekking-Touren sowie Kanu-Fahrten durch beeindruckende Landschaften. Die Bekanntesten Höhlen, die du besichtigen kannst ist die Phong-Nga-Höhle und die rund 30 Kilometer lange Paradise Cave. Die erst 2009 entdeckte Son-Doong-Höhle gilt als die größte weltweit. Sie wird schrittweise für Touristen geöffnet.

 

Hue - die alte Kaiserstadt 

Hier gibt es allerlei zu entdecken. Wie wäre es mit einer Fahrt mit einem Drachenboot oder der Besuch der großen Zitadelle. Vor den Toren der Stadt liegen alte Kaisergräber, dort wurden riesige Grabanlagen mit Tempeln und kleinen Seen gebaut.

 

Da Nang 

Wenn du von Hue Richtung Süden weiterreist, überquerst du auf dem Weg nach Da Nang den Wolkenpass. Dabei handelt es sich um die Wettergrenze zwischen Nord- und Südvietnam. Die Aussicht unterwegs ist fantastisch.

 

Hoi An - die keine Stadt mit ihren engen Gassen

Bekannt ist Hoi An für das Laternenfest, das allmonatlich vor Vollmond stattfindet. In der Stadt wimmelt es dort von kleinen Läden, in denen du dir Anzüge, Kleider, Schuhe oder Hemden anfertigen lassen kannst. Viele hübsche Cafés, Bars und Restaurants gibt es auch.

 

My Son - Die Tempelstadt

50 Kilometer südlich von Hoi An liegt die Tempelstadt My Son. Die meisten Bauwerke wurden während amerikanischer Luftangriffe zerstört aber die UNESCO hat die Anlage inzwischen zum Weltkulturerbe erklärt, und der Wiederaufbau schreitet mühsam voran.

 

Nha Trang

Der Küstenort gilt als Partyhochburg, hat jedoch durch den Bau zahlreicher Hotelklötze viel seiner ursprünglichen Attraktivität eingebüßt. Hier gibt es neben Strandpartys und Schnorcheltouren eine Seilbahn zu einer vorgelagerten Insel.

 

Da Lat

Auf 1.500 Metern Höhe liegt Da Lat, eines der beliebtesten Reiseziele der Vietnamesen. Im Gegensatz zur Hitze an der Küste sind hier die Temperaturen meist recht angenehm. Die Lang Bian-Hochebene eignet sich für Wander- und Trekking-Touren. Klettern und Rafting stehen ebenfalls auf dem Programm.

 

Cat Tien NP

Der Cat-Tien-Nationalpark, etwa 150 Kilometer nördlich von Ho Chi Minh City, ist beliebt für Trekkingtouren. Hier kann man 

viele vom Aussterben bedrohte Tierarten wie Gibbons in freier Wildbahn beobachten.

 

Mui Ne

Der Strandort Mui Né, wenige Kilometer von Phan Thiet entfernt, hat magische Anziehungskraft auf (Kite)-Surfer, die hier bei starken Winden über die Wellen hüpfen. Im Hinterland sind riesige Dünen, die dir das Gefühl vermitteln, in der Wüste zu sein.

 

Ho Chi Minh City

Das ehemalige Saigon, gilt als die modernere der beiden vietnamesischen Metropolen. Der Straßenverkehr ist ein Erlebnis, ebenso die riesigen Märkte und das Nachtleben. Der Besuch des Präsidentenpalasts ist eine interessante Zeitreise in die Geschichte des Landes.

 

Mekong Delta

Das Mekong-Delta rum Can Tho, My Tho und Vinh Long gehört zu den beliebtesten Reisezielen des Landes. Die endlosen Flüsse und Kanäle sind beeindruckend. Sämtliches Leben spielt sich auf dem Wasser ab. Auf vielen schwimmenden Märkten reiht sich allerdings mittlerweile Touristenboot an Touristenboot.

 

Phu Quoc - die größte Insel Vietnams

Phu Quoc liegt im Süden vor Kambodscha. Durch einen internationalen Flughafen soll die Entwicklung hier weiter vorangetrieben werden. Während der Rest Vietnams manchmal etwas überlaufen scheint, findet man auf Phu Quoc immer noch Strände, an denen der Tourismus erst im Anfangsstadium steckt


Wir hatten bereits das Glück und durften dieses einzigartige Land besuchen.

Hier ein paar unserer Artikel zu Vietnam.