Der Mölltaler Gletscher ist das einzige dauerhafte Gletscherskigebiet Kärntens. Im Sommer verwandelt er sich in ein faszinierendes Hochgebirgs-Erlebnis: Mit der Bahn genießt Du atemberaubende Panoramen, wanderst durch alpine Natur und spürst den Gletscher hautnah – perfekt für einen Tagesausflug.
Blick von der Bergstation auf die Seilbahn und Seen am Mölltaler Gletscher
1. Was ist der Mölltaler Gletscher
2. Wie kommst Du zum Mölltaler Gletscher?
3. Eintritt & Öffnungszeiten am Mölltaler Gletscher
Anzeige*
Der Mölltaler Gletscher ist das einzige Gletscherskigebiet in Kärnten und liegt in den Hohen Tauern auf bis zu 3.122 m Seehöhe. Mit einer unterirdischen Standseilbahn gelangt man durch den Berg zur Bergstation. Im Sommer bietet die Region spektakuläre Ausblicke, Wanderwege und alpine Erlebnisse. Eine Fahrt mit dem Sessellift zum Gipfel oder eine Wanderung zur Mittelstation machen den Besuch unvergesslich
Der Mölltaler Gletscher im Hochsommer
Ab Flattach (Nähe Spittal an der Drau) fährst Du mit dem Gletscherexpress – der weltweit längsten unterirdischen Standseilbahn – hinauf zur Mittelstation auf ca. 2 200 m. Von dort führt Dich die Eisseebahn weiter zur Bergstation auf 2 800 m mit eindrucksvollem Ausblick, z. B. auf Großglockner, Schareck und Hohen Sonnblick. Wer noch weiter hinauf will, kann den Sessellift ab der Bergstation nehmen.
Besucherzentrum und Start des Gletscher Express
Du willst mehr von Österreich sehen? Dann haben wir hier ein paar Ideen
Sommersaison: Juni – September, täglich von 8:30 bis 16:30 Uhr (bei Schlechtwetter können Anlagen schließen) .
Lifttickets:
-> Mit der Kärnten Card bekommst Du eine kostenlose Berg- und Talfahrt zur Mittelstation (2 800 m) pro Tag
Blick auf die Seilbahn und die türkisenen Seen am Mölltaler Gletscher
Anzeige*
Oben angekommen, findest Du das „Erlebnis 3000“ mit eisigen Seen – bis zu acht kleinen Bergseen – um die hochalpine Landschaft perfekt in Szene zu setzen. Im Panoramarestaurant Eissee (2 800 m) genießt Du regionale Kost mit traumhafter Aussicht. Für Wanderfreudige führen Routen ab Mittel- und Bergstation durch Hochgebirgslandschaften. Wer weiter möchte, kann mit dem Gletscherjet-Sesselliftsystem bis unter den Gipfel des Schareck (3 123 m) fahren – ein grandioser Panoramablick auf umliegende Dreitausender erwartet Dich.
Am Mölltaler Gletscher
Die Anreise beginnt mit der Fahrt in der unterirdischen Gletscher Expressbahn, die Dich in wenigen Minuten durch den Berg zur Mittelstation bringt.
Von dort steigst Du in die Eisseebahn um, eine moderne Gondelbahn, die Dich weiter hinauf zur Bergstation auf rund 2.800 Metern Seehöhe bringt. Schon während der Fahrt eröffnen sich Dir beeindruckende Ausblicke auf die umliegende Hochgebirgslandschaft der Hohen Tauern.
Oben angekommen, beginnt Deine Wanderung auf einem gut ausgeschilderten Pfad, der Dich zunächst zu einem kleinen See am Rande der Bergstation führt, von wo aus Du fantastische Ausblicke über die gesamte Landschaft genießt.
Danach geht es ein kleines Stück zurück zur Bergstation und dahinter der „Skipiste“ entlang hinunter durch karges Gletschergelände und vorbei an letzten kleinen Schneefeldern.
Wanderung hinunter zur Mittelstation - die Seilbahn immer im Blick
Der Weg schlängelt sich stetig bergab, vorbei an schroffen Felsen und mit Blick auf die türkisenen Bergseen, in denen sich an klaren Tagen der Himmel spiegelt.
Immer wieder eröffnen sich spektakuläre Panoramablicke – besonders auf das Tal und die Gletscherwelt ringsum. Der Weg hinunter wird immer schmaler und führt teils über steine hinunter zur Duisburger Hütte auf 2573 Meter. Du kannst dort einkehren oder weiter hinunter zum türkisen Weißsee wandern.
Duisburger Hütte
Nach etwa 1,5 bis 2 Stunden erreichst Du schließlich die Mittelstation der Eisseebahn auf ca. 2.200 Metern, wo sich eine wohlverdiente Pause anbietet. Hier kannst Du es Dir auf der Sonnenterrasse gemütlich machen und bei einer erfrischenden Limonade oder einem kühlen Getränk den Blick über die Bergwelt schweifen lassen.
Sobald Du bereit bist, bringt Dich der Gletscher Express ganz bequem durch den Berg zurück ins Tal – eine entspannte Rückfahrt mit einzigartigen Eindrücken im Gepäck.
Diese Kombination aus spektakulärer Höhenbahn, alpiner Wanderung und gemütlicher Einkehr macht den Besuch am Mölltaler Gletscher zu einem unvergesslichen Tagesausflug.
Mittelstation
Mit dieser Kombination aus atemberaubender Bergbahn, Gletscherwelt, Panorama-Wanderung und gemütlicher Einkehr schaffst Du einen unvergesslichen Tag im Hochgebirge – ganz ohne Hektik.
* Links, die mit einem Sternchen versehen sind, sind sogenannte Affiliate Links und führen zu einem Angebot Dritter unter Nutzung von Partnerlinks auf Provisionsbasis. Wir bekommen eine kleine Provision aber wichtig! für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Nur durch deine Unterstützung können wir diesen Blog hier weiter betreiben und auf nervige Google - Werbung verzichten. Vielen Dank das Du uns unterstützt.
Unsere Reiseführer: