1. Beste Reisezeit für Hongkong
2. Wie lange solltest du für Hongkong planen?
3. Was kostet Hongkong?
Hongkong hat ein subtropisches Klima mit heißen Sommern & milden Wintern.
-> Die beste Reisezeit ist Oktober–Dezember, wenn das Wetter trocken & angenehm ist.
Klimatabelle für Hongkong
Hongkong ist kompakt, aber es gibt viel zu entdecken.
Reiseplan für 3–5 Tage Hongkong (Klassische Highlights)
Reiseplan für 7–10 Tage Hongkong (Mehr Natur & Kultur)
Zusätzlich zur Kurztrip-Route:
-> Langzeitreisende können auch Shenzhen oder Guangzhou in China als Tagesausflug einplanen oder einen Trip durch China anhängen.
Der berühmteste Blick auf Hongkong - Victoria Peak
circa 85 Euro / Tag / Person
Hongkong gilt als eine der teuersten Städte der Welt und wenn Du ein Hotel buchen willst oder in Restaurants essen gehst, bekommst Du das auch zu spüren. Andererseits ist Streetfood, Essen aus den Convenience Stores und der öffentliche Nahverkehr, wie in Asien üblich sehr günstig.
Unterkunft
Essen
Transport
Sightseeing & Aktivitäten
Blick auf Victoria Harbour am späten Nachmittag
SIM-Karte
Geldabheben
Anzeige* Unser treuer Begleiter auf allen Reisen - die DKB Debit- und Kreditkarte*.
✅ Do’s:
❌ Don’ts:
Anzeige*
Reise Know-How CityTrip Hongkong (2025)
Der umfassende Klassiker für deine Reise in die asiatische Metropole. Neben den wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Tourenvorschlägen bietet dieser Reiseführer fundierte Hintergrundinfos zu Kultur, Geschichte und Alltag.
Lonely Planet Reiseführer – Hongkong (2024)
Der Backpacker-Liebling: mit vielen Tipps für Restaurants, Unterkünfte, Streetfood, Märkte und Nachtleben. Der Lonely Planet überzeugt mit Karten, praktischen Infos und Insidertipps für alle Budgets.
111 Orte in Hongkong, die man gesehen haben muss (2016)
Ein außergewöhnlicher Stadtführer für alle, die abseits der klassischen Touristenpfade unterwegs sein wollen. Hier findest du kuriose Ecken, historische Details und spannende Geschichten, die selbst viele Einheimische nicht kennen.
Hongkong am Abend
Victoria Peak
Ein atemberaubender Blick über das Meer aus Hochhäusern. Hierfür kannst du bequem mit der Metro bis Central oder besser Admirality fahren und von dort zum Hongkong Park laufen. Mit der historischen Peak Tram geht es nach oben.
St. John´s Cathedral & Bank of China
Das Gebäude wurde 1849 im Stil der englischen Gotik des 13. Jahrhunderts erbaut und ist der Sitz des Erzbischofs.
Soho & Times Square
Dabei kannst entweder durch Soho schlendern und einmal mit dem berühmten Central Mid-Level Escalator fahren, oder in die entgegengesetzte Richtung einen “Abstecher in die Zukunft“ rund um den Times Square an der Causeway Bay unternehmen. Hier kommt jeder Shopaholic garantiert auf seine Kosten.
Victoria Harbor
Auf keinen Fall darfst du dir einen Besuch des Victoria Harbor entgehen lassen. Auf der schmalen Meerenge zwischen Hongkong Island und dem Kowloon am Festland verkehren unzählige Fähren, Ausflugs- und Fischerboote.
Weiter draußen siehst du die riesigen Fracht- und Containerschiffe, denn der Hafen ist bis heute einer der größten der Welt.
Symphonie of Lights
Sobald es dunkel wird, beginnen die Wolkenkratzer am Hafen zu erwachen und die Symphonie of Lights lässt sie in unzähligen Farben und Mustern erstrahlen. Zu dieser beeindruckenden Licht- und Lasershow wird Musik gespielt und die Hochhäuser werden am Anfang vorgestellt. Beginn ist täglich um 20 Uhr.
Temple Street Market
Nach Einbruch der Dunkelheit bis Mitternacht wird hier alles von T-Shirts bis Nippes feilgeboten. Aber unbedingt handeln! Stärken kannst du dich an einer der vielen Garküchen, die dazwischen ihre Plastikhocker aufbauen.
Die Inseln vor Hongkong – Natur, Strände & Wandern
Abseits des Großstadttrubels liegen rund um Hongkong zahlreiche Inseln, die mit Fähren schnell erreichbar sind. Besonders beliebt sind Lamma Island, Lantau
Island und Cheung
Chau. Hier erwarten dich entspannte Fischerdörfer, kleine Strände, ruhige Wanderwege und fantastische Ausblicke auf das Meer und die umliegenden Hügel.
Der Big Buddha von Hongkong – Spiritualität trifft Panorama
Auf Lantau Island thront der Tian Tan Buddha, besser bekannt als Big Buddha, majestätisch über dem Ngong Ping Plateau. Die 34 Meter hohe
Bronzestatue ist eines der wichtigsten Wahrzeichen Hongkongs. Du erreichst sie spektakulär mit der Ngong Ping 360-Seilbahn, die fantastische Ausblicke auf den Flughafen, die Bucht und die Berge bietet.
Victoria Peak Tram
Die roten Taxis in Hongkong
Wir hatten bereits das Glück und durften dieses einzigartige Stadt besuchen.
Hier unsere Artikel zu Hongkong.
* Links, die mit einem Sternchen versehen sind, sind sogenannte Affiliate Links und führen zu einem Angebot Dritter unter Nutzung von Partnerlinks auf Provisionsbasis. Wir bekommen eine kleine Provision aber wichtig! für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Nur durch deine Unterstützung können wir diesen Blog hier weiter betreiben und auf nervige Google - Werbung verzichten. Vielen Dank das Du uns unterstützt.
Unsere Reiseführer: