Stell Dir vor, Du betrittst eine Höhle, in der völlige Dunkelheit herrscht. Kein künstliches Licht, keine moderne Beleuchtung – nur der schummrige Schein einer Karbidlampe weist Dir den Weg. Vor Dir glitzern bizarre Eisformationen, über Dir wölben sich meterhohe gefrorene Kuppeln, und jeder Schritt hallt mystisch wider.
Gibt’s nicht?
Doch in der Eisriesenwelt Werfen, der größten Eishöhle der Welt – ein Ort, der sich anfühlt wie aus einer anderen Zeit.
Diese faszinierende Höhle im Tennengebirge nahe Salzburg ist ein absolutes Highlight für alle Naturliebhaber, Abenteurer und alle, die sich für die Wunder unserer Erde begeistern.
Eisskulptur in der Eisriesenwelt in Werfen
1. Was ist die Eisriesenwelt eigentlich?
2. Wie kommst Du zur Eisriesenwelt in Werfen?
3. Das Abenteuer beginnt: Die steile Seilbahn & der Aufstieg
4. Was erwartet dich in der Eisriesenwelt in Werfen
5. Preise & Öffnungszeiten der Eisriesenwelt in Werfen
Anzeige*
Die Eisriesenwelt Werfen ist ein Höhlensystem mit einer Gesamtlänge von über 42 Kilometern, von denen rund 1 Kilometer mit spektakulären Eisformationen bedeckt und begehbar ist. Diese Eisfiguren – von gewaltigen „Palästen“ bis zu filigranen Kristallen – haben sich über Jahrtausende durch das Zusammenspiel von Wasser, Wind und Frost gebildet.
Entdeckt wurde die Höhle 1879, erforscht aber erst einige Jahre später. Heute ist sie ein geschütztes Naturdenkmal und zieht jährlich Zehntausende Besucher in ihren Bann – denn eine solche unterirdische Eiswelt findest Du nirgendwo sonst auf der Welt in dieser Dimension.
Eingang zur Eisriesenhöhle
Die Anreise ist Teil des Abenteuers! Die Eisriesenwelt liegt oberhalb der Ortschaft Werfen, rund 40 km südlich von Salzburg.
Ab dem Bahnhof Werfen kommst Du ganz bequem mit dem Linienbus oder dem Shuttleservice zum Besucherzentrum:
Shuttle am Parkplatz Gries zu Füßen der Burg Hohenwerfen
Über die A10 Tauernautobahn (Ausfahrt Werfen) erreichst Du den Parkplatz der Eisriesenwelt in ca. 40 Minuten von Salzburg. Von dort aus geht es weiter zum Besucherzentrum. Die Anfahrt nach oben führt über einige Kehren und die Parkplätze sind begrenzt. Alternativ kannst Du unten am Parkplatz Gries parken und das Shuttle nach oben nehmen.
Du willst mehr von Österreich sehen? Dann haben wir hier ein paar Ideen
Vom Besucherzentrum geht es mit einer der steilsten Seilbahnen der Welt in nur 3 Minuten 500 Höhenmeter nach oben – mit fantastischem Panoramablick auf das Salzachtal und die Burg Hohenwerfen. Die Fahrt ist kurz, aber spektakulär!
Oben angekommen, beginnt deine ca. 20-minütige Wanderung bergauf bis zum Höhleneingang. Der Weg ist gut ausgebaut, aber gutes Schuhwerk und etwas Kondition sind wichtig – denn Du befindest Dich bereits auf rund 1.650 Metern Höhe.
Seilbahn und Weg hinauf zur Höhle
Anzeige*
Der Eintritt in die Höhlen ist nur im Rahmen einer geführten Tour möglich – auf Deutsch und Englisch. Die Touren starten regelmäßig zwischen 9:30 Uhr und 15:45 Uhr (letzte Startzeit), abhängig von der Besucherzahl.
-> Dauer: ca. 75 Minuten
Die Atmosphäre in der Höhle ist einzigartig: Keine Elektrizität – nur Karbidlampen, die Du selbst trägst, spenden spärliches Licht. So wirkt die Höhle besonders magisch und geheimnisvoll. Dein Guide erklärt Dir auf unterhaltsame Weise die Entstehung der Eismassen, zeigt Dir skurrile Formationen und bringt die jahrtausendealte Geschichte der Höhle zum Leben.
In der Eisriesenhöhle
Wichtig zu wissen:
Der Besuch der Eisriesenhöhle in Werfen lohnt sich
Geöffnet in der Regel vom 1. Mai bis 31. Oktober
Preise Kombiticket (Eintritt + Seilbahn):
-> Tickets am besten vorab online buchen, um Wartezeiten zu vermeiden!
Besuchereingang der Eisriesenwelt in Werfen
Diese Unterkünfte liegen zentral in Werfen bzw. in der näheren Umgebung – ideal für deinen Höhlen- und Burgbesuch:
Blick hinunter nach Werfen
Die Burg Hohenwerfen ist eine mittelalterliche Festung im Salzburger Land, die hoch über dem Salzachtal auf einem markanten Felssporn thront. Erbaut im 11. Jahrhundert, diente sie einst als Wehrburg, Residenz und Gefängnis. Heute zählt sie zu den beliebtesten Ausflugszielen der Region.
Besonders bekannt ist sie für ihre spektakulären Greifvogel-Flugshows, bei denen Du Falken, Adler und Eulen im Flug bestaunen kannst. Ebenso erwartet Dich eine spannende Burgführung durch historische Räume, eine Waffensammlung und das eindrucksvolle Verlies. Von der Burg aus bietet sich zudem ein grandioser Ausblick auf die umliegende Berglandschaft.
So nutzt du deine Zeit optimal:
Burg Hohenwerfen
Lohnt sich ein Besuch in der Eisriesenwelt Werfen?
Definitiv!
Die Eisriesenwelt ist kein gewöhnlicher Ausflug, sondern ein echtes Naturabenteuer. Der Mix aus atemberaubender Landschaft, steiler Seilbahnfahrt, mystischer Atmosphäre in der Höhle und beeindruckendem Eispalast ist einmalig. Du brauchst ein wenig Trittsicherheit und Ausdauer – aber Du wirst mit einem Erlebnis belohnt, das Du garantiert nicht vergisst.
* Links, die mit einem Sternchen versehen sind, sind sogenannte Affiliate Links und führen zu einem Angebot Dritter unter Nutzung von Partnerlinks auf Provisionsbasis. Wir bekommen eine kleine Provision aber wichtig! für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Nur durch deine Unterstützung können wir diesen Blog hier weiter betreiben und auf nervige Google - Werbung verzichten. Vielen Dank das Du uns unterstützt.
Unsere Reiseführer: