Die schönsten Ausflugsziele in Nordrhein-Westfalen

10 Orte, die Du in Nordrhein-Westfalen gesehen haben musst

Nordrhein-Westfalen (NRW), das bevölkerungsreichste Bundesland Deutschlands, ist bekannt für seine dynamischen Städte, beeindruckenden Industriegebiete und idyllischen Naturlandschaften.

 

 Von den kulturellen Metropolen Köln und Düsseldorf über die geschichtsträchtigen Industriekomplexe des Ruhrgebiets bis hin zu den grünen Wäldern des Sauerlands – NRW bietet eine beeindruckende Vielfalt an Sehenswürdigkeiten und Erlebnissen.

 


Ein paar Infos zu Nordrhein-Westfalen

Nordrhein-Westfalen grenzt im Westen an die Niederlande und Belgien, im Norden an Niedersachsen, im Osten an Hessen und im Süden an Rheinland-Pfalz.

 

Mit einer Fläche von etwa 34.084 Quadratkilometern und einer Bevölkerung von rund 18 Millionen Menschen ist es das bevölkerungsreichste Bundesland Deutschlands.

 

Die Landeshauptstadt Düsseldorf ist ein bedeutendes wirtschaftliches und kulturelles Zentrum, während Köln als größte Stadt des Bundeslandes für ihre reiche Geschichte und den weltberühmten Dom bekannt ist.

 

Nordrhein-Westfalen ist eine Region voller Kontraste, in der industrielle Vergangenheit und moderne Urbanität auf idyllische Natur und traditionsreiche Kultur treffen. Das Bundesland ist ein bedeutender Wirtschaftsstandort und gleichzeitig eine Region mit zahlreichen kulturellen und natürlichen Sehenswürdigkeiten.


Die 10 schönsten Ausflugsziele und Orte in Nordrhein-Westfalen

1. Köln

Köln, die größte Stadt Nordrhein-Westfalens, ist bekannt für ihren imposanten Dom, die gut erhaltene Altstadt und ihre lebendige Kulturszene.

 

Der Kölner Dom, ein Meisterwerk der gotischen Architektur und UNESCO-Weltkulturerbe, ist das Wahrzeichen der Stadt und ein absolutes Muss für jeden Besucher.

 

Ein Spaziergang durch die Altstadt führt Dich vorbei an historischen Gebäuden, charmanten Plätzen und gemütlichen Brauhäusern, in denen Du das berühmte Kölsch probieren kannst.

 

Köln ist auch bekannt für seine zahlreichen Museen, darunter das Museum Ludwig, das eine beeindruckende Sammlung moderner Kunst beherbergt.

 

Ein weiteres Highlight ist der Rheinauhafen mit seinen modernen Gebäuden und der beeindruckenden Rheinpromenade.

 

Ausflugsziele in Nordrhein-Westfalen

Anzeige*

Powered by GetYourGuide

2. Die Hauptstadt Düsseldorf

Düsseldorf, die Landeshauptstadt von Nordrhein-Westfalen, ist eine elegante und moderne Stadt, die für ihre luxuriösen Einkaufsstraßen, ihre lebendige Kulturszene und ihre wunderschöne Rheinpromenade bekannt ist.

 

Die Königsallee, kurz Kö genannt, ist eine der bekanntesten Einkaufsstraßen Deutschlands und ein Paradies für Shoppingliebhaber.

Die Altstadt von Düsseldorf, auch „die längste Theke der Welt“ genannt, bietet zahlreiche Bars, Restaurants und Brauhäuser, in denen Du das lokale Altbier probieren kannst.

 

Besonders sehenswert ist der MedienHafen, ein modernes Viertel mit beeindruckender Architektur und einer Vielzahl von Restaurants und Bars.

 

Düsseldorf ist auch bekannt für seine zahlreichen Museen und Galerien, darunter die Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen und das Museum Kunstpalast.

 

Ausflugsziele in Nordrhein-Westfalen

3. Das Ruhrgebiet

Das Ruhrgebiet, einst das industrielle Herz Deutschlands, hat sich zu einer Region voller Kultur und Kreativität gewandelt.

 

Besonders sehenswert sind die zahlreichen Industriedenkmäler, die heute als Kulturstätten genutzt werden. Ein Highlight ist das UNESCO-Weltkulturerbe Zeche Zollverein in Essen, das als das „schönste Zechen der Welt“ gilt und ein beeindruckendes Industriedenkmal ist. Das Gelände beherbergt heute das Ruhr Museum und das Red Dot Design Museum.

 

Ein weiteres Highlight ist die Jahrhunderthalle in Bochum, ein imposantes Industriegebäude, das heute für Konzerte und Veranstaltungen genutzt wird.

 

Das Ruhrgebiet bietet zudem zahlreiche Parks und Grünflächen, die zu Spaziergängen und Erholung einladen.

 

Ausflugsziele in Nordrhein-Westfalen

4. Aachen

Aachen, die westlichste Stadt Deutschlands, ist bekannt für ihren imposanten Dom, der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört und als Krönungskirche der deutschen Könige diente.

 

Der Aachener Dom ist ein Meisterwerk karolingischer Architektur und beeindruckt mit seinem prachtvollen Oktogon und der Schatzkammer, die eine der bedeutendsten Sammlungen sakraler Kunstwerke Europas beherbergt.

 

Ein Spaziergang durch die Altstadt von Aachen führt Dich zu zahlreichen historischen Gebäuden, charmanten Plätzen und gemütlichen Cafés. Besonders sehenswert ist das Aachener Rathaus, ein beeindruckendes gotisches Bauwerk.

Aachen ist auch bekannt für seine heißen Thermalquellen und Bäder, darunter die Carolus Thermen, die zur Entspannung und Erholung einladen.

 

Ausflugsziele in Nordrhein-Westfalen

5. Münster

Münster, eine lebendige Universitätsstadt, ist bekannt für ihre gut erhaltene Altstadt, ihre beeindruckenden Kirchen und ihre lebendige Kulturszene.

 

Ein Spaziergang durch die Altstadt führt Dich vorbei an historischen Gebäuden, charmanten Plätzen und gemütlichen Cafés. Besonders sehenswert ist der Prinzipalmarkt, das Herz der Stadt, mit seinen prächtigen Giebelhäusern und dem beeindruckenden Rathaus. Der St.-Paulus-Dom, eine imposante gotische Kathedrale, ist ein weiteres Highlight der Stadt.

 

Münster ist auch bekannt für seine zahlreichen Museen, darunter das LWL-Museum für Kunst und Kultur und das Naturkundemuseum.

 

Ein besonderes Erlebnis ist eine Fahrradtour durch die Stadt und die umliegende Parklandschaft, die Münster zu einer der fahrradfreundlichsten Städte Deutschlands macht.

 

Ausflugsziele in Nordrhein-Westfalen


6. Schloss Drachenburg

Schloss Drachenburg, auf dem Drachenfels im Siebengebirge bei Königswinter gelegen, ist ein beeindruckendes Schloss aus dem 19. Jahrhundert, das wie aus einem Märchenbuch erscheint.

 

Das Schloss bietet eine fantastische Aussicht auf das Rheintal und die umliegende Landschaft. Bei einer Führung durch das Schloss kannst Du die prachtvollen Innenräume und die beeindruckende Architektur bewundern. Besonders sehenswert sind der große Saal und die beeindruckende Bibliothek.

 

Ein Spaziergang durch den Schlosspark bietet Dir die Möglichkeit, die Schönheit der Natur und die beeindruckende Architektur des Schlosses zu genießen.

 

Der Drachenfels selbst ist ein beliebtes Ausflugsziel und bietet zahlreiche Wanderwege und eine historische Zahnradbahn, die Dich bequem auf den Gipfel bringt.

 

7. Der Eifel Nationalpark

Der Eifel Nationalpark, im Westen von Nordrhein-Westfalen gelegen, ist ein Paradies für Naturliebhaber und Outdoor-Enthusiasten.

Der Park bietet eine beeindruckende Vielfalt an Flora und Fauna und zahlreiche gut ausgeschilderte Wander- und Radwege, die Dich durch dichte Wälder, über sanfte Hügel und vorbei an klaren Seen führen.

 

Besonders sehenswert sind die Maare, kreisrunde Seen vulkanischen Ursprungs, die der Eifel ihren besonderen Charakter verleihen.

 

Ein besonderes Highlight ist die Ordensburg Vogelsang, eine ehemalige NS-Ordensburg, die heute ein Informationszentrum und ein beeindruckendes Beispiel nationalsozialistischer Architektur ist.

 

Ausflugsziele in Nordrhein-Westfalen

8. Der Teutoburger Wald

Der Teutoburger Wald, ein Mittelgebirge im Nordosten von Nordrhein-Westfalen, ist ein beliebtes Ziel für Wanderer und Naturliebhaber.

 

Die Region bietet zahlreiche gut ausgeschilderte Wanderwege, die Dich durch dichte Wälder, über sanfte Hügel und vorbei an beeindruckenden Felsformationen führen.

 

Besonders sehenswert ist das Hermannsdenkmal, ein imposantes Denkmal zu Ehren des Cheruskerfürsten Arminius, der hier die römischen Legionen besiegte.

 

Ein weiteres Highlight ist die Externsteine, eine beeindruckende Felsformation, die als eines der bedeutendsten Naturdenkmäler Deutschlands gilt.

 

Ausflugsziele in Nordrhein-Westfalen

9. Das Sauerland

Das Sauerland, eine Mittelgebirgsregion im Süden von Nordrhein-Westfalen bietet zahlreiche gut ausgeschilderte Wander- und Radwege, die Dich durch dichte Wälder, über sanfte Hügel und vorbei an klaren Seen führen.

 

Besonders sehenswert ist der Kahle Asten, der höchste Berg des Sauerlands, der eine fantastische Aussicht auf die umliegende Landschaft bietet.

 

Das Sauerland ist auch bekannt für seine zahlreichen Wintersportmöglichkeiten, darunter Skifahren, Snowboarden und Langlaufen.

 

Ein besonderes Highlight ist die Atta-Höhle in Attendorn, eine der größten und schönsten Tropfsteinhöhlen Deutschlands.

 

Ausflugsziele in Nordrhein-Westfalen

10. Schloss Nordkirchen

Schloss Nordkirchen, oft als „Westfälisches Versailles“ bezeichnet, ist ein beeindruckendes Barockschloss im Münsterland.

 

Das Schloss und seine weitläufigen Gärten sind ein Meisterwerk der Barockarchitektur und bieten eine fantastische Kulisse für Spaziergänge und Erholung. Bei einer Führung durch das Schloss kannst Du die prachtvollen Innenräume und die beeindruckende Architektur bewundern. Besonders sehenswert sind der große Saal und die prächtigen Wohnräume.

 

Ausflugsziele in Nordrhein-Westfalen

Anzeige*

Powered by GetYourGuide

Die besten Unterkünfte für deine Reise nach Nordrhein-Westfalen

Um Deinen Aufenthalt in Nordrhein-Westfalen perfekt zu machen, haben wir noch die schönsten Unterkünfte im Bundesland herausgesucht. Jetzt stellen wir Dir noch die 5 besten Unterkünfte in Nordrhein-Westfalen vor, die sich hervorragend als Ausgangspunkt eignen, um das Bundesland zu erkunden.

1. 25hours Hotel The Circle* – Köln

  • Designhotel im Herzen von Köln mit spektakulärem Blick auf den Dom, coolem Retro-Stil und direkter Lage zum Belgischen Viertel.
  • Ideal für: Städtereise, Sightseeing & Kölner Altstadt

2. Ruby Luna Hotel* – Düsseldorf

  • Stylishes Hotel in einem ehemaligen Hochhaus mit Rooftop-Bar und futuristischem Interieur. Nur wenige Gehminuten von der Altstadt und Königsallee entfernt.
  • Ideal für: Shopping, Bars & Ausflüge am Rhein

3. Mintrops Stadt Hotel Margarethenhöhe* – Essen (Ruhrgebiet)

  • Boutiquehotel in einem denkmalgeschützten Stadtteil von Essen, ruhig gelegen und ideal als Basis für Besuche der Zeche Zollverein.
  • Ideal für: Ruhrgebiet entdecken & Kultur erleben

4. Hotel Kaiserhof* – Münster

  • Zentral am Hauptbahnhof gelegen und doch ruhig – mit Wellnessbereich, perfektem Frühstück und idealem Startpunkt für eine Erkundung der Münsteraner Altstadt.
  • Ideal für: Städtereise, Prinzipalmarkt & Fahrradtouren

5. AVITAL Resort* – Winterberg (Sauerland)

  • Modernes 4-Sterne-Hotel mit Spa, Schwimmbad und idealer Lage für Wander- oder Skiurlaub im Hochsauerland.
  • Ideal für: Natur, Wandern, Wintersport & Sauerland-Auszeit

Anzeige*

Powered by GetYourGuide

Dir hat unser Beitrag gefallen und vielleicht sogar weitergeholfen?

Dann unterstütze uns Doch und teile ihn auf Social Media oder schick ihn einer FreundIn.

Gerne kannst Du uns auch eine Kleinigkeit in unsere Kaffeekasse legen. Vielen Dank dafür!