Travel Guide Malaysia

Tagesbudget : 30 Euro / Person

Travelguide Malaysia Backpacking
Travelguide Malaysia Backpacking

Hauptstadt / Bevölkerung

Hauptstadt: Kuala Lumpur

Bevölkerung: ca. 33 Millionen

 

Amtsprache

Malaiisch (Bahasa Malaysia), aber Englisch wird weit verbreitet gesprochen

 

Währung und Umrechnung

Währung: Malaysischer Ringgit (MYR)

1 Euro ≈ 5 MYR (Kurs schwankt)

 

Zeitumstellung zu Deutschland

+7 Stunden (Winterzeit) / +6 Stunden (Sommerzeit)

 

Religion

Islam (offizielle Staatsreligion, ca. 63%)

Weitere: Buddhismus (19%), Christentum (9%), Hinduismus (6%)



Inhalt


1. Klima und Beste Reisezeit für Malaysia

Malaysia hat ein tropisches Klima mit hoher Luftfeuchtigkeit und Temperaturen von 25–35°C. Die beste Reisezeit hängt von der Region ab:

  • Westküste (Penang, Langkawi, Kuala Lumpur): Dezember bis März
  • Ostküste (Perhentian Islands, Tioman, Redang): April bis September
  • Borneo (Kota Kinabalu, Sarawak, Sabah): März bis Oktober

Malaysia kann grundsätzlich ganzjährig bereist werden, aber Monsunzeiten sollten berücksichtigt werden. In Malaysia gibt es teilweise täglich Schauer - so regnet es in Kuala Lumpur fast immer einmal am Tag für gute 30-60 Minuten. Die Ostküste hat von November bis Februar heftigen Regen, während es an der Westküste meist trocken bleibt.

 

Travelguide Malaysia Backpacking

Klimatabelle für Kuala Lumpur

Travelguide Malaysia Backpacking

Klimatabelle für Penang / Westen

Travelguide Malaysia Backpacking

Klimatabelle für den Osten

Travelguide Malaysia Backpacking

Klimatabelle für Kuching / Borneo


2. Wie lange solltest Du für Malaysia planen – Routenvorschläge

Malaysia ist ein vielseitiges Land mit modernen Metropolen, tropischen Inseln, kolonialem Charme und tiefem Dschungel. Die optimale Reisedauer hängt davon ab, ob du nur die Highlights sehen oder das Land in Ruhe erkunden möchtest.

  • Kurztrip (7–10 Tage): Fokus auf Kuala Lumpur, Penang und eine Insel wie Langkawi oder Tioman
  • Mittel (2–3 Wochen): Perfekt für eine Rundreise mit Kultur, Natur und Stränden
  • Langzeitreise (4+ Wochen): Ideal, um auch Borneo zu entdecken und das Land abseits der Touristenpfade zu erleben

Reiseplan für 2 Wochen Malaysia

Diese Route führt dich auf eine abwechslungsreiche Reise durch Malaysia, bei der du zunächst die pulsierende Metropole Kuala Lumpur, gefolgt von der kühlen Bergwelt der Cameron Highlands, der kulturellen und kulinarischen Vielfalt von Penang und schließlich dem traumhaften Inselparadies Langkawi erlebst.

 

Tag 1–4: Kuala Lumpur

Beginne deine Reise in Kuala Lumpur, der modernen Hauptstadt Malaysias. Verbringe vier Tage damit, die beeindruckende Skyline mit den ikonischen Petronas Towers zu bestaunen und tauche in das lebhafte Stadtleben ein. Ein absolutes Highlight sind die majestätischen Batu Caves, wo du in den farbenfrohen hinduistischen Tempeln und überdimensionalen Statuen eindrucksvolle Einblicke in die religiöse Vielfalt der Region erhältst

 

Tag 5–6: Cameron Highlands

 

Verlasse die Hitze der Stadt und tauche ein in die erfrischende Bergwelt der Cameron Highlands. In diesen kühlen Höhen erwarten dich endlose Teeplantagen, die sich in sanften Hügeln erstrecken und die Grundlage für einige der besten Tees der Region bilden. Die frische Luft und die kühle Temperatur machen diesen Aufenthalt zu einer willkommene Abwechslung.

Travelguide Malaysia Backpacking

Mögliche Route für 2 Wochen in Malaysia

 

Tag 7–10: Penang

Die nächste Station ist Penang. Verbringe vier Tage in Penang, wo du in der historischen Stadt Georgetown durch enge Gassen schlenderst und beeindruckende Street Art bewunderst. Der prachtvolle Kek Lok Si Tempel bietet spirituelle Ruhe und atemberaubende Ausblicke, während der nahegelegene Batu Ferringhi Beach mit weichem Sand und kristallklarem Wasser zum Entspannen einlädt.

 

Tag 11–14: Langkawi

Zum krönenden Abschluss deiner Reise geht es nach Langkawi – dem Inselparadies Malaysias. Verbringe vier Tage damit, die idyllischen Strände zu genießen, atemberaubende Ausblicke von der berühmten Langkawi Sky Bridge zu erleben und auf spannenden Bootstouren das Inselhopping zu betreiben.



Reiseplan für 4 Wochen Malaysia

Tag 1–4: Kuala Lumpur – Das pulsierende Herz Malaysias

Deine Reise beginnt in Kuala Lumpur. Verbringe vier Tage damit, die beeindruckende Skyline mit den ikonischen Petronas Towers zu bestaunen, die faszinierenden Batu Caves zu erkunden und dich auf den belebten Straßen von Jalan Alor von der vielfältigen Street-Food-Szene verführen zu lassen.

 

Tag 5–7: Melaka – Historische Schätze und lebendige Nachtmärkte

Weiter geht es in das historische Melaka, eine UNESCO-Weltkulturerbestadt, in der koloniale Architektur und authentische Straßenkultur aufeinandertreffen. Verbringe drei Tage in Melaka, schlendere über die kopfsteingepflasterten Straßen, besuche das charmante Stadttor und genieße abends die lebhaften Märkte der Jonker Street.

 

Tag 8–11: Taman Negara – Natur pur im ältesten Regenwald Malaysias

Tauche ein in die unberührte Wildnis des Taman Negara, dem ältesten Regenwald Malaysias. Über vier Tage erlebst du atemberaubende Wanderungen, Bootstouren entlang malerischer Flüsse und spannende Tierbeobachtungen in einem nahezu intakten Ökosystem. Dieser Naturpark bietet dir die Möglichkeit, den dichten, artenreichen Regenwald hautnah zu erleben und dich in die üppige Flora und Fauna zu vertiefen.

 

Tag 12–15: Cameron Highlands – Kühle Bergluft, Teeplantagen und Mossy Forest

Nach den tropischen Regenwäldern geht es in die kühlen Höhen der Cameron Highlands. Hier erstrecken sich grüne Teeplantagen, die in sanften Hügeln liegen, und der mystische Mossy Forest verzaubert mit seinem dichten Nebel und den bemoosten Bäumen.

 

Tag 16: Ipoh – Kulinarik, koloniales Flair und kulturelle Entdeckungen

Nach dem kühlen Hochland der Cameron Highlands führt dich der Weg einen Tag weiter in die charmante Stadt Ipoh, bekannt für ihre koloniale Architektur, lebendige Street Art und die Höhlentempel. Ipoh gilt als kulinarisches Mekka in Malaysia – berühmt ist insbesondere der Ipoh White Coffee und eine Vielzahl an lokalen Gerichten, die du in den traditionellen Cafés und Restaurants entdecken kannst. 

 

Tag 17–20: Penang – Kultur, Street Art und kulinarische Höhepunkte

Weiter geht es nach Penang, wo dich die historische Stadt Georgetown mit ihren charmanten Gassen, lebhafter Street Art und exquisiter Küche erwartet. Verbringe vier Tage damit, die Mischung aus antiker Architektur und moderner Kreativität zu erleben. Besuche den beeindruckenden Kek Lok Si Tempel, schlendere durch die belebten Straßen von Georgetown und wandere durch den Regenwald.

 

 

 

Tag 21–25: Langkawi – Inselparadies und traumhafte Aussichten

Der nächste Abschnitt führt dich nach Langkawi, einem Inselparadies, das mit traumhaften Stränden, kristallklarem Wasser und spektakulären Naturattraktionen begeistert. Verbringe fünf Tage damit, die entspannte Inselatmosphäre zu genießen: Erklimme die berühmte Langkawi Sky Bridge, unternehme aufregende Inselhopping-Touren, erkunde versteckte Buchten und entspanne an endlosen Sandstränden.

 

Tag 26: Rückkehr nach Kuala Lumpur

Am 26. Tag trittst du deine Rückreise nach Kuala Lumpur an. Nutze den restlichen Tag, um letzte Einkäufe zu tätigen, in einem der zahlreichen Restaurants ein entspanntes Abendessen zu genießen oder einfach die letzten Eindrücke deiner Reise Revue passieren zu lassen.

 

Tag 27: Rückflug oder Weiterreise

Am 27. Tag endet deine 4‑Wochen-Reise durch Malaysia. Von Kuala Lumpur aus kannst du entweder deinen Rückflug antreten oder deine Reise in Südostasien, etwa nach Singapur oder Borneo, fortsetzen. Solltest du mehr Zeit haben, bietet sich eine Verlängerung an – entweder nach Borneo, wo du in Kota Kinabalu den Kinabalu Nationalpark, Orang-Utans in Sepilok und Tauchabenteuer in Sipadan erleben kannst, oder nach Kuching in Sarawak, wo dich die einzigartige Kultur und der üppige Regenwald erwarten. Alternativ kannst du auch einen Abstecher nach Singapur einplanen und von dort aus zurückfliegen.

 

 

-> Langzeitreisende können nach mit Bus/Zug oder Boot von Langkawi weiter nach Thailand oder per Flug nach Indonesien weiter

Travelguide Malaysia Backpacking

Reiseroute für 4 Wochen durch Malaysia



3. Was kostet Malaysia?

circa 30 Euro / Tag / Person

 

Malaysia gehört zu den erschwinglicheren Reisezielen in Südostasien, ist aber teurer als Thailand oder Vietnam. Vor allem Unterkünfte, Essen und Transport sind preiswert, während Alkohol und westliche Restaurants teurer ausfallen können.

 

Das Tagesbudget ergibt sich aus den einzelnen Kosten für Unterkunft, Transport, Verpflegung und Sightseeing. Sonstige Kosten wie Wäsche, Internet oder Gebühren bei Geldabhebung können noch dazu kommen.

Unterkunft

🏨 Budget: 5–15 € (Hostels, Homestays)

🏨 Mittelklasse: 20–50 € (Condos in KL mit Gym und Infinity Pool, Hotels, Gästehäuser)

🏨 Luxus: 80–200 € (Resorts, 5*-Hotels)

Essen

🍜 Street Food & Lokale Restaurants: 1–4 € (Nasi Lemak, Satay, Laksa)

🍛 Restaurants: 5–15 € (Westliches Essen oft teurer)

🍹 Bier/Alkohol: 3–5 € (Alkohol ist teuer, da stark besteuert)

1,5l Wasser kosten etwa 3-4 Ringgit (etwa 70 Cent)

Transport

🚆 Öffentlicher Verkehr (Kuala Lumpur MRT, Busse): 0,50–2 € pro Fahrt

🚖 Grab (ähnlich Uber): 3–10 € pro Strecke

🚍 Langstreckenbusse: 5–15 €

  • Fähre Langkawi – Penang etwa 16 Euro
  • Bus George Town nach Ipoh 6 Euro
  • Bus Kuala Lumpur nach Tanah Rata (Cameron Highlands) 3 Euro

✈️ Inlandsflüge: 20–50 €

-> Wir informieren uns gerne über Rome2Rio über die Transportmöglichkeiten im Land. Transporte vorab online buchen, machen wir dann immer auf Bookaway* 

Sightseeing

  • Eintritt Perhentian Islands Nationalaprk 13 Euro
  • Semenggoh Wildlife Centre Erwachsener 10 Ringgit (etwa 1,50-2 Euro)
  • Batu Caves 15 Ringgit (2,50 Euro)
  • Seilbahn auf den Penang Hill 30 Ringgit (6 Euro)
  • Mangroven Tour auf Langkawi ab 45 Euro
  • Sky Bridge Langkawi 10 Euro
  • Bako Nationalpark 20 Ringgit (etwa 4,50 Euro)
  • National Museum Malaysia in KL 5 Ringgit
Travelguide Malaysia Backpacking

KL East Park in Kuala Lumpur

SIM - KARTE

📶 Beste Anbieter: Celcom, Digi, Maxis

💳 Kosten: 5–10 € für 10–15 GB Datenvolumen

Abhebungen mit Kreditkarte

Eigentlich sind ATM-Gebühren in Malaysia verboten. Wir haben die Erfahrung gemacht das es an freistehenden ATM oft eine Gebühr von 3-5 US$ bei Abhebung gibt, während bei ATMs die an einer Bank (zb. Maybang) angeschlossen sind, keinerlei gebühren erhoben werden. Es ist oft günstiger direkt mit Kreditkarte zu zahlen, was gerade in den Städten überall einfach geht. Wir nutzen auf Reisen die DKB Debitkarte* und konnten so überall auf der Welt problemlos Geld abheben. 


4. Einreisebestimmungen für Malaysia

🛂 Visum: Deutsche, Schweizer & Österreicher visumfrei bis 90 Tage, digitale Einreiseanmeldung nötig

🚫 Drohnenbestimmungen: Registrierung erforderlich für Drohnen über 20 kg

💉 Pflichtimpfungen: Keine, aber Hepatitis A/B, Typhus und Tollwut empfohlen

 

Travelguide Malaysia Backpacking

Höhlentempel in Ipoh


5. Do’s & Don’ts in Malaysia

✅ Do’s:

  • Respektiere die Religion (angemessene Kleidung in Moscheen & Tempeln)
  • Iss mit der rechten Hand (linke Hand gilt als unrein)
  • Nutze Grab statt Taxis (faire Preise)
  • Probier Street Food (z. B. Char Kway Teow, Nasi Lemak)

❌ Don’ts:

  • Zeige keine Zuneigung in der Öffentlichkeit
  • Berühre niemandes Kopf (gilt als respektlos)
  • Betrete Häuser/Moscheen nicht mit Schuhen

6. Warum nach Malaysia - Sehenswürdigkeiten in Malaysia

Travelguide Malaysia Backpacking

Inselgruppe Langkawi

Neben den wunderschönen Stränden gibt es Berge zu besteigen und Höhlen zu erkunden. Oder man fährt mit dem Boot durch Mangrovenwälder. Ein Highlight ist die Fahrt mit der Seilbahn auf den etwa 800 Meter hohen Gipfel des Mat Cincang.

 

Penang - George Town

Der historische Kern der Hauptstadt Georgetown ist Teil des UNESCO-Welterbes. Ob indisches oder chinesisches Viertel, ob Street of Harmony oder Kek Lok Si-Tempel, hier gibt es viel zu besichtigen. Ein Highlight ist die Fahrt mit der Zahnradbahn auf den Penang Hill.

 

Kuala Kangsar

Hier findest Du mit der Masjid Ubudiah einer der schönsten Moscheen Malaysias.


Cameron Highlands

Das Hochland liegt auf bis zu 2.000 Metern. Vor allem abends wird es richtig kühl. Zu den Sehenswürdigkeiten gehört neben den riesigen Teeplantagen ein Besuch des Regenwalds.

 

Kuala Lumpur

Zu den Highlights der Hauptstadt gehören neben dem Wahrzeichen, den Petronas Towers, vor allem die Batu Caves, die in der Innenstadt noch erhaltenen Gebäude aus der Kolonialzeit, China-Town, das indische Viertel, der Merdeka Square sowie die vielen Tempel und Moscheen. Auch die Küche von Kuala Lumpur ist empfehlenswert.

 

Melaka

Etwa 140 Kilometer südlich der Hauptstadt liegt die alte Kolonialstadt. Chinesen, Niederländer, Briten und Portugiesen haben dort im Laufe der Geschichte ihre Spuren hinterlassen. Früher war hier ein wichtiger Handelshafen, der heute jedoch keine Rolle mehr in der internationalen Seefahrt spielt. Die Altstadt gehört zum UNESCO-Welterbe.

 

Gunung Stone State Park

Das Naturschutzgebiet bietet sich an für Pflanzen- und Tierbeobachtungen. Der siebenstufige Jelawang Wasserfall ist einer der höchsten in Malaysia. Zudem gibt es hier einige Höhlen. Du kannst auch an einer Trekkingtour auf einen der bis zu 1.500 Meter hohen Berge des Parks teilnehmen.

 

Perhantians Islands

Die Insel wartet mit den schönsten Stränden auf dich und auch sehr attraktive Unterwasserwelt mit vielen Tauchplätzen findet man hier. Ein Highlight ist die Schnorcheltour zur Insel Rawa Island.

 

Tioman

Zu den größten und bekanntesten Inseln an der Ostküste gehört Tioman die viele Strände bietet und eine gut ausgebaute touristische Infrastruktur besitzt. Der meiste Teil des Inselinneren ist aber mit dichtem Urwald gefüllt. Von hier aus gibt es Tauch- und Schnorchelausflüge zu den unbewohnten Nachbarinseln.

 

Mersing

Mersing ist der Ausgangspunkt für einen Ausflug in den Endau-Rompin-Nationalpark, in dem unter anderem noch Elefanten, Tiger und Nashörner leben, deren Sichtung allerdings recht unwahrscheinlich ist

 

Borneo

Borneo ist die drittgrößte Insel der Welt. Drei Staaten liegen auf Borneo. Der größte Teil ist indonesisches Staatsgebiet und wird dort Kalimantan genannt. Der Rest gehört weitestgehend zu Malaysia. Ziemlich genau in der Mitte davon liegt jedoch das Sultanat Brunei, das seit 1984 ein eigenständiger Staat ist.

 

Kuching

Perfekt für Sightseeing und einen mehrtägigen Aufenthalt  um die Natur und Nationalparks in der umgebung zu erkunden. Dazu zählen ein Ausflug in das Semenggoh Naturreservat oder in den Bako Nationalpark mit seiner vielfältigen Natur und den seltenen Nasen-Affen.

 

Gunung Mulu Nationalpark

Der Größte Nationalpark in Sarawak liegt rund um den gleichnamigen Berg, übrigens mit 2.377 Metern der zweithöchste in Ostmalaysia. Es gibt hier unfassbar viele Tier- und Pflanzenarten, daher wurde der Park von der UNESCO zum Weltnaturerbe erklärt. Bekannt geworden ist er auch durch eines der größten Höhlensysteme der Welt. Es gibt über 150 Kilometer unterirdische Gänge und Flüsse.

 

Kota Kinabalu

Hier findet man einen internationalen Flughafen und den Ausgangspunkt diverser Touren, allen voran natürlich die Besteigung des gleichnamigen Berges. Der Mount Kinabalu ist der mit 4.095 Metern höchste Berg Südostasiens. Er ist touristisch gut erschlossen. In einer Zwei-Tages-Tour geht es zum Sonnenaufgang rauf auf den Gipfel.

 

Sepilok-Orang-Utan-Rehabilitationszentrum

 

In der Nähe von Sandakan findet man dieses Natur-Reservat. Illegal gefangene Orang-Utans werden hier aufgepeppelt und wieder ausgewildert. Wanderungen durch das Natur-Reservat und der Umgebung sind hier möglich.



Wir hatten bereits das Glück und durften dieses einzigartige Land besuchen.

Hier ein paar unserer Artikel zu Malaysia



Dir hat unser Beitrag gefallen und vielleicht sogar weitergeholfen?

Dann unterstütze uns Doch und teile ihn auf Social Media oder schick ihn einer FreundIn.