Hauptstadt / Bevölkerung
Hauptstadt: Gaborone
Bevölkerung: ca. 2,6 Millionen
Amtsprache
Englisch (offiziell), Setswana (weit verbreitet)
Währung und Umrechnung
Währung: Botswana Pula (BWP)
1 Euro ≈ 15 BWP
Zeitumstellung zu Deutschland
+1 Stunde (MEZ), keine Zeitverschiebung im Sommer (MESZ)
Religion
Christentum (ca. 70%)
Indigene Glaubensrichtungen bei einigen Gemeinschaften verbreitet
1. Klima und beste Reisezeit für Botswana
2. Wie lange solltest Du Botswana planen – Routenvorschläge
3. Was kostet Botswana
4. Einreisebestimmungen für Botswana
Botswana hat ein subtropisches Klima mit ausgeprägten Trocken- & Regenzeiten.
-> Die beste Reisezeit ist Mai–Oktober, besonders für Safaris im Okavango-Delta & Chobe-Nationalpark.
Botswana wird von einem Savannen- und Wüstenklima geprägt, das die Reisezeit stark beeinflusst. Im Sommer von Oktober bis Januar steigen die Temperaturen auf bis zu 35 °C, während es im Winter von April bis November angenehm warm bleibt – rund 20 °C am Tag, nachts kann es aber deutlich frischer werden. Besonders charakteristisch ist die lange Trockenzeit von sechs bis neun Monaten, in der es fast keinen Niederschlag gibt. In dieser Zeit konzentrieren sich die Tiere an den wenigen Wasserstellen.
Eine Besonderheit ist das Okavango-Delta: Der Fluss, der aus Angola kommt, benötigt etwa sechs Monate, bis er Botswana erreicht. So füllt sich das Delta genau dann mit Wasser, wenn im restlichen Südafrika Trockenzeit herrscht – ein faszinendes Naturphänomen, das unzählige Tiere anzieht.
Klimatabelle für Botswana
Anzeige*
DuMont Reisehandbuch - Reiseführer Botswana
Der Reiseführer, der alles hat. Hier liest du über das Land selbst, die schönsten Sehenswürdigkeiten und bekommst allerhand Tipps zu Unterkünften und Restaurants. Der Allrounder sozusagen.
Botswana - Okavango & Victoriafälle - Reiseführer von Iwanowski
Eine schöne Alternative zum DuMont ist der Reiseführer von Iwanowski. Er ist ebenfalls sehr ausführlich und bietet alles was man für eine Reise durch Botswana braucht.
Ein ausführlicher und wunderbarer Reiseführer mit dem wir unterwegs waren. Er ist kein teil einer namenhaften Reihe und trotzdem hat er uns auf unserer Reise absolut überzeugt. Hier gibt es genau die Infos, die man braucht und nicht zu viel.
Botswana ist ein echtes Safari-Paradies mit spektakulären Landschaften & wenig Massentourismus.
In nur sieben Tagen kannst Du in Botswana einige der beeindruckendsten Landschaften und Tierwelten Afrikas erleben.
Tag 1–2: Gaborone
Deine Reise startet in der Hauptstadt Gaborone, wo Du das urbane Leben mit kulturellen Highlights verbinden kannst. Besuche das Gaborone Game Reserve und entdecke direkt vor den Toren der Stadt Zebras, Warzenschweine und Antilopen.
Tag 3–4: Chobe-Nationalpark
Weiter geht es in den Norden zum berühmten Chobe-Nationalpark. Hier erwarten Dich riesige Elefantenherden, die am Ufer des Chobe-Flusses trinken und baden. Eine Bootssafari zum Sonnenuntergang ist ein absolutes Highlight – die Spiegelungen im Wasser und die Tiere in der Dämmerung sind unvergesslich.
Tag 5–7: Okavango-Delta
Zum Abschluss erlebst Du das weltbekannte Okavango-Delta – ein Naturwunder, das zu Recht UNESCO-Welterbe ist. Mit einem traditionellen Mokoro-Kanu gleitest Du lautlos durch die Wasserwege, begegnest Flusspferden und Vögeln und entdeckst die Wildnis zu Fuß bei einer Walking Safari. Auch ein Ausflug ins Moremi Game Reserve sollte auf Deinem Programm stehen – perfekte Chancen, die „Big Five“ zu sehen.
Tag 1–2: Gaborone
Deine Reise startet in der Hauptstadt Gaborone. Hier kannst Du Dich ganz entspannt eingewöhnen und erste Eindrücke vom Land sammeln. Im Gaborone Game Reserve siehst Du Zebras, Warzenschweine und Antilopen.
Tag 3–4: Chobe-Nationalpark
Der Norden Botswanas lockt mit einem der tierreichsten Nationalparks Afrikas: dem Chobe-Nationalpark. Besonders die riesigen Elefantenherden sind weltberühmt. Bei einer Bootssafari auf dem Chobe-Fluss kommst Du Flusspferden, Krokodilen und Büffeln ganz nah und genießt spektakuläre Sonnenuntergänge am Wasser.
Tag 5–7: Okavango-Delta
Das Okavango-Delta, UNESCO-Welterbe, ist ein wahres Naturwunder. Mit einem traditionellen Mokoro-Kanu gleitest Du lautlos durch die Wasserkanäle, beobachtest Vögel und Flusspferde und erlebst die Wildnis hautnah bei einer Walking Safari. Ein Ausflug ins Moremi Game Reserve erhöht Deine Chancen, Löwen, Leoparden oder sogar die Big Five zu sehen.
Tag 8–9: Makgadikgadi-Salzpfannen
Die endlosen Weiten der Makgadikgadi-Salzpfannen sind ein unvergessliches Erlebnis. Riesige Baobab-Bäume, schier endlose Horizonte und absolute Stille prägen diese Landschaft.
Tag 10–11: Nxai Pan & Baines Baobabs
Ganz in der Nähe finden sich dann die Nxai Pans, wo Elefantenherden, Löwen und Giraffen durch die karge Landschaft ziehen. Besonders beeindruckend sind die legendären Baines Baobabs – uralte Bäume, die einsam inmitten der weiten Ebene stehen. Die Sonnenuntergänge hier gehören zu den schönsten Afrikas und bilden den perfekten Abschluss Deiner Botswana-Rundreise.
Tag 12–14: Central Kalahari Game Reserve
Im Herzen Botswanas liegt das Central Kalahari Game Reserve, eine der größten geschützten Wildnisgebiete der Welt. Hier erlebst Du die Wüste in ihrer rauen Schönheit. Begegnungen mit Geparden, Oryx-Antilopen und Springböcken sind hier ebenso möglich wie unvergessliche Nächte unter einem atemberaubenden Sternenhimmel.
-> Langzeitreisende können den Kgalagadi-Transfrontier-Park (Grenze zu Südafrika) oder die abgelegenen Regionen im Linyanti-Sumpfgebiet erkunden.
Botswana ist bekannt für exklusiven, nachhaltigen Tourismus, der mit hohen Preisen aufwartet – Camping ist aber günstig, wohingegen Luxus-Safaris sehr teuer sein können. Der Nah verkehr ist nicht so zuverlässig ausgebaut, so dass wir Dir einen Roadtrip mit eigenem Auto und Dachzelt empfehlen. Dieser lässt sich auch super mit Namibia oder Südafrika verbinden.
Unterkunft
Essen
Transport
Sightseeing & Aktivitäten
Wo | Hotel | Preis in Euro / Nacht |
Okavango Delta | Xaro Lodge* | ab 350 |
Maun (Tor zum Okavango) | Thalamakane River Lodge* | ab 300 |
Maun (Tor zum Okavango) | Golentle Home Stay* | ab 36 |
Gaborone | Hilton Garden Inn* | ab 93 |
Kasane (Chobe NP) | River View Lodge* | ab 200 |
Ghanzi ( Nähe Central Kalahari) | Korabi Lodge & Game Farm* | ab 105 |
3–6 € pro Abhebung, Kreditkarten werden in den meisten Lodges akzeptiert aber das Internet kann so schlecht sein, das eine Transaktion nicht funktioniert. Wir nutzen auf Reisen die DKB Debitkarte* und konnten so überall auf der Welt problemlos Geld abheben.
Do’s:
Don’ts:
1. Chobe-Nationalpark – Heimat der größten Elefantenpopulation Afrikas
Der Chobe-Nationalpark im Norden Botswanas ist berühmt für seine riesigen Elefantenherden – nirgendwo sonst in Afrika leben so viele der grauen Riesen. Besonders eindrucksvoll ist eine Bootsfahrt auf dem Chobe-Fluss, bei der Du Elefanten beim Baden und Trinken aus nächster Nähe beobachten kannst. Neben Elefanten triffst Du hier auch auf Flusspferde, Krokodile und eine Vielzahl exotischer Vögel.
2. Okavango-Delta – Eines der einzigartigsten Feuchtgebiete der Welt
Das Okavango-Delta ist ein Naturwunder: Ein riesiges Flussdelta mitten in der Wüste, das jährlich durch die Fluten des Okavango gespeist wird. Bei einer Mokoro-Tour gleitest Du lautlos durch die Kanäle, während Krokodile und Flusspferde am Ufer lauern und bunte Vögel durch die Luft flattern. Walking-Safaris bieten Dir die Möglichkeit, die Natur noch intensiver zu erleben – zu Fuß entdeckst Du Details, die vom Jeep aus verborgen bleiben.
3. Makgadikgadi-Salzpfannen – Eine der größten Salzwüsten der Erde
Die endlosen Weiten der Makgadikgadi-Salzpfannen wirken fast wie eine andere Welt – hier erlebst Du Stille, Horizonte ohne Ende und eine fast außerirdische Landschaft. Mit dem Quadbike kannst Du über die glitzernde Salzfläche sausen, während die Sonne in spektakulären Farben untergeht. Ein besonderes Erlebnis sind Begegnungen mit den San-Buschmännern, die Dir ihre uralten Überlebenstechniken in dieser unwirtlichen Umgebung zeigen.
4. Moremi Game Reserve – Die perfekte Kombination aus Sumpf & Savanne
Das Moremi Game Reserve gilt als einer der schönsten Safari-Spots Afrikas, da es die üppigen Feuchtgebiete des Okavango-Deltas mit trockenen Savannen verbindet. Diese Mischung zieht eine unglaubliche Vielfalt an Wildtieren an: Löwen, Leoparden, Wildhunde, Antilopen und unzählige Vogelarten sind hier zuhause. Besonders spannend ist eine Pirschfahrt bei Sonnenaufgang, wenn die Tiere aktiv sind und die Savanne in goldenes Licht getaucht wird.
5. Central Kalahari Game Reserve – Das wilde Herz Botswanas
Das Central Kalahari Game Reserve ist eines der größten Wildschutzgebiete der Welt – und gleichzeitig eines der abgelegensten. Hier erlebst Du pure Wildnis mit einer beeindruckenden Artenvielfalt: Geparden jagen in der Steppe, während Oryx-Antilopen und Springböcke die Ebenen durchstreifen. Besonders berühmt ist die Region für ihre schwarzen Kalahari-Löwen mit den markanten Mähnen.
6. Nxai Pan Nationalpark – Atemberaubende Baobab-Bäume & Elefanten
Der Nxai Pan Nationalpark begeistert mit seiner offenen Landschaft, in der riesige Elefantenherden auf Wanderung zu sehen sind. Ein Highlight sind die legendären Baines Baobabs, jahrhundertealte Bäume, die in der kargen Ebene wie eine Kulisse wirken. Abends verwandelt sich der Himmel in ein Farbenmeer, und die Sonnenuntergänge hier gehören zu den schönsten in ganz Botswana. Da der Park relativ wenig besucht wird, kannst Du die Wildnis fast für Dich allein genießen.
7. Linyanti-Sumpfgebiet – Exklusive Safari-Erlebnisse
Das Linyanti-Gebiet im Nordwesten Botswanas ist ein Paradies für Safari-Liebhaber, die Exklusivität suchen. Hier findest Du nur wenige private Lodges, dafür aber eine atemberaubende Tierdichte: Elefanten, Büffel und Raubkatzen sind fast garantiert. Besonders in der Trockenzeit versammeln sich große Tierherden am Flussufer. Durch die Privatisierung sind Fahrten hier sehr individuell und oft mit dem Gefühl verbunden, die Wildnis ganz allein zu erleben.
8. Kgalagadi-Transfrontier-Park – Safari zwischen Botswana & Südafrika
Der grenzüberschreitende Kgalagadi-Park ist ein riesiges Wüstenreservat, das Botswana mit Südafrika teilt. Bekannt ist er für seine roten Dünen, weiten Ebenen und eine bemerkenswerte Population an Raubtieren – darunter Geparden, Leoparden und die mächtigen schwarzen Kalahari-Löwen. Auch riesige Oryx-Herden ziehen hier durch die karge Landschaft. Wer eine Safari in einer der spektakulärsten Wüstenlandschaften Afrikas erleben möchte, ist hier genau richtig.
9. Tsodilo Hills – „Louvre der Wüste“ mit 4.500 Jahre alten Felsmalereien
Die Tsodilo Hills sind ein UNESCO-Weltkulturerbe und ein spiritueller Ort der San-Völker. In den Felswänden findest Du über 4.500 Jahre alte Malereien, die Szenen aus dem Leben, der Jagd und den spirituellen Vorstellungen der Ureinwohner zeigen. Der Ort wird von den Einheimischen als heilig betrachtet, und schon beim Wandern zwischen den Hügeln spürst Du die besondere Atmosphäre.
10. Gaborone – Die moderne Hauptstadt mit kulturellen Highlights
Botswanas Hauptstadt Gaborone ist zwar nicht der Hauptgrund für eine Reise ins Land, bietet aber einige spannende Stopps für Kulturinteressierte. Im Gaborone Game Reserve kannst Du erste Wildtiere sehen, während das Three Dikgosi Monument einen Blick in die Geschichte der Nation eröffnet. Das nahegelegene Mokolodi-Naturreservat ist ideal für einen Tagesausflug, bei dem Du Nashörner, Giraffen und Antilopen erleben kannst. Gaborone ist zudem ein guter Ausgangspunkt, um Deine Safari durch Botswana zu starten.
Wir hatten bereits das Glück und durften dieses einzigartige Land besuchen.
Hier ein paar unserer Artikel zu Botswana.
* Links, die mit einem Sternchen versehen sind, sind sogenannte Affiliate Links und führen zu einem Angebot Dritter unter Nutzung von Partnerlinks auf Provisionsbasis. Wir bekommen eine kleine Provision aber wichtig! für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Nur durch deine Unterstützung können wir diesen Blog hier weiter betreiben und auf nervige Google - Werbung verzichten. Vielen Dank das Du uns unterstützt.
Unsere Reiseführer: