Der September ist für viele Reisende die beste Zeit: Die Schulferien sind vorbei, das Wetter bleibt noch angenehm warm und die Natur präsentiert sich oft in prächtigen Farben. Egal ob du alpine Landschaften in Europa erleben, in Australien günstig die Metropolen erkunden oder auf anderen Kontinenten neue Kulturen entdecken willst – wir stellen dir 10 Reiseziele vor, die im September besonders lohnenswert sind.
1. Italien – Weinlese, Kultur & mediterranes Flair
2. Kroatien – Inselhopping & Altstadt-Flair
3. Österreich – Goldener Herbst & Kulturhighlights
4. Deutschland (Rheingau & Mosel) – Weinfeste & Flusslandschaften
5. Frankreich (Provence & Côte d’Azur) – Lavendelnachklang & Mittelmeer
6. Australien – Günstigere Preise & Frühlingsstart
7. Botswana – Safari & Delta-Erlebnisse
8. Argentinien – Frühling in Patagonien & Weinregionen
Klima: Spätsommer, warm und angenehm (Ø 20–25°C)
Im September punktet Italien mit deutlich weniger Touristen und herrlichem Spätsommer-Klima. In den Weinregionen beginnt die Lese, was stimmungsvolle Feste und Weinproben in historischen Weingütern verspricht. Ob Städtetrips nach Rom oder Florenz, Küstenurlaub an der Amalfiküste oder Wandern in den Hügeln der Toskana – das Land bietet eine Fülle kultureller und landschaftlicher Höhepunkte. Hinzu kommen kulinarische Genüsse, von frischen Trüffeln bis zu sonnengereiften Tomaten.
✅ Rom erkunden – Kolosseum, Vatikan & Trevi-Brunnen ohne Sommerhitze
✅ Florenz & die Toskana – Weinproben & Renaissancestädte
✅ Amalfi-Küste & Sizilien – Küstenwanderungen & mediterraner Genuss
-> Wir waren schon in Italien und haben auf unserem Italien Reiseblog die schönsten Sehenswürdigkeiten des Landes für Dich aufgeschrieben.
Klima: Spätsommer, warm und sonnig (Ø 20–28°C)
Im September zeigt sich Kroatien von seiner entspannten Seite: Die Strände an der Adria sind nicht mehr überfüllt, doch das Meer bleibt angenehm warm zum Baden. Dabei laden malerische Altstädte wie Dubrovnik oder Split zu geschichtlichen Entdeckungsreisen ein. Inselhüpfen zwischen Korčula, Hvar oder Brač lohnt sich jetzt besonders, wenn die Sommersonne noch scheint, aber das große Gedränge vorbei ist. Dazu kommen Weinbaugebiete und regionale Spezialitäten, die dich kulinarisch verwöhnen.
✅ Dubrovnik & Split – Mittelalterliches Flair & Küstenpanorama
✅ Inselhopping – Korčula, Hvar & Brač für Bade- und Bootsausflüge
✅ Wein & Kulinarik – Dalmatinischer Prosciutto & dalmatinische Weine
Anzeige*
Klima: Spätsommer bis Frühherbst, mild (Ø 15–25°C in den Tälern)
Österreich lockt im September mit klarer Bergluft, angenehmen Temperaturen und farbenfrohen Wäldern. Die Städte wie Wien oder Salzburg sind weniger überlaufen, sodass du Schlösser, Museen und Kaffeehauskultur in Ruhe genießen kannst. Wer lieber in die Natur will, findet in Tirol, Kärnten oder im Salzkammergut herrliche Wanderwege und kristallklare Seen. Oft ist jetzt auch Almabtrieb-Zeit – ein traditionelles Spektakel, bei dem geschmückte Kühe von den Hochalmen ins Tal ziehen.
✅ Wien besuchen – Hofburg, Ringstraße & Kaffeehauskultur
✅ Wandern im Salzkammergut – Bergseen, Almen & Panorama-Ausblicke
✅ Kultur genießen – Salzburger Festspiele (bis Ende August/Anfang Sept.) & Almabtriebe
-> Hotel in Österreich finden*
-> Flug nach Österreich buchen*
-> Wir waren schon in Österreich und haben auf unserem Österreich Reiseblog die schönsten Sehenswürdigkeiten des Landes für Dich aufgeschrieben.
Klima: Spätsommer, mild und sonnig (Ø 15–23°C)
Gerade der Rheingau und das Moseltal sind im September ein Paradies für Weinliebhaber und Romantiker. Die Weinlese startet, vielerorts finden Winzerfeste statt und Burgen hoch über den Flusstälern schaffen eine einzigartige Atmosphäre. Wandere auf dem Rheinsteig oder Moselsteig durch Weinberge, besuche malerische Städtchen wie Rüdesheim oder Cochem und genieße regionale Weine direkt beim Winzer. Auch das milde, sonnige Wetter eignet sich hervorragend für Schiffstouren auf Rhein und Mosel.
✅ Weinfeste & Winzertouren – Lokale Riesling- und Spätburgunderweine probieren
✅ Burgen & Schlösser – Marksburg, Burg Eltz & Co. besichtigen
✅ Wandern & Radeln – Rheinsteig, Moselsteig & Schiffstouren
-> Travelguide für Deutschland
-> Hotel in Deutschland finden*
Anzeige*
Klima: Spätsommer, warm (Ø 20–26°C)
Die Provence verströmt auch nach der Haupternte noch Lavendelduft, Olivenhaine und charmante Dörfer. Die heiße Sommerphase geht zu Ende, sodass die Temperaturen ideal sind für Radtouren durch Weinberge oder Stadtbummel in Avignon. An der Côte d’Azur entspannen sich die Strände, und Städte wie Nizza oder Cannes sind angenehmer zu erkunden. Zudem locken kulinarische Highlights: frischer Rosé, Bouillabaisse und Kräuter der Provence runden den französischen Lebensstil perfekt ab.
✅ Avignon & Aix-en-Provence – Märkte, Lavendelprodukte & Kunstgeschichte
✅ Côte d’Azur – Strände von Nizza, Cannes & glamouröse Promenaden
✅ Wein & Kulinarik – Provenzalische Küche & lokale Weinfeste
-> Hotel in Frankreich finden*
-> Flug nach Frankreich buchen*
Klima: Frühling, mild bis warm (Ø 15–25°C je nach Region)
Während in Europa der Spätsommer Einzug hält, beginnt in Australien der Frühling. Die Temperaturen sind angenehm, oft noch moderat, und die großen Touristenströme bleiben aus – dadurch findest du günstigere Flug- und Hotelangebote. Ob du das Great Barrier Reef bei angenehmen Wassertemperaturen erkunden, Metropolen wie Sydney oder Melbourne ohne Hochsaison-Trubel erleben oder das Outback bei milden Bedingungen durchstreifen willst: September bietet eine ideale Reisekombination.
✅ Städte entdecken – Sydney Harbour Bridge, Melbourne-Gassen & Kultur
✅ Great Barrier Reef – Schnorcheln, Tauchen & Meeresfauna
✅ Outback-Abenteuer – Mildere Hitze am Uluru & in den Red Centre-Nationalparks
-> Hotel in Australien finden*
-> Flug nach Australien buchen*
Klima: Trockenzeit-Ende, mild bis warm (Ø 15–28°C)
Der September gilt als Höhepunkt der Trockenzeit in Botswana, was für herausragende Tierbeobachtungen sorgt. Im Okavango-Delta und im Chobe-Nationalpark sammeln sich Elefanten, Zebras und andere Wildtiere vermehrt an den Wasserstellen. Der Himmel ist meist strahlend blau, Niederschläge sind selten. Botswana ist zudem für nachhaltigen, naturverbundenen Tourismus bekannt – so erlebst du hautnah die wilde Schönheit Afrikas, vom Mokoro-Boot auf seichten Flüssen bis zur geführten Pirschfahrt.
✅ Okavango-Delta – Bootstouren, Tierbeobachtungen & Vogelparadies
✅ Chobe-Nationalpark – Berühmt für riesige Elefantenherden
✅ Moremi & Savuti – Safari-Fahrten für Löwen, Wildhunde & Co.
Klima: Frühlingsbeginn, mild (Ø 15–22°C)
Während Europa den Spätsommer genießt, steht Argentinien im Zeichen des Frühlings: Patagonien erwacht aus dem Winter, Gletscher und Andenlandschaften bieten klare Sicht und weniger Touristen. Im Norden und in den Weinregionen um Mendoza freuen sich Winzer auf den Saisonstart, während Buenos Aires mit angenehmen Temperaturen zum Flanieren in hippen Vierteln wie Palermo einlädt. Ob du die legendäre Ruta 40 entlangfährst oder die Tangolokale eroberst – Argentinien begeistert mit Vielfalt.
✅ Patagonien – Perito-Moreno-Gletscher & Torres del Paine (chilenische Seite möglich)
✅ Mendoza – Weintouren & Andenpanorama
✅ Buenos Aires – Tango, Steakhäuser & pulsierende Künstlerszene
-> Hotel in Argentinien finden*
-> Flug nach Argentinien buchen*
Klima: Nachmonsun-Phase, warm und trocken (Ø 20–28°C)
Nach den Regenmonaten kehrt ab September angenehmes Wetter ein, und die Temperaturen sinken auf ein erträgliches Maß. Seoul und Busan bieten pulsierendes Stadtleben zwischen Wolkenkratzern und traditionellen Palästen. Ländliche Regionen erstrahlen in grünem, spätsommerlichem Glanz und sind perfekt für Wanderungen, etwa in den Seoraksan-Nationalpark. Kulturfeste und die herzliche Gastfreundschaft machen Südkorea zu einem spannenden Mix aus Hightech, Geschichte und natürlicher Schönheit.
✅ Seoul entdecken – Königspaläste, moderne Viertel & Street-Food
✅ Busan & Küstenregion – Strände, Fischmärkte & Skyline
✅ Seoraksan-Nationalpark – Wandern in spektakulärer Bergwelt
Klima: Ende der Regenzeit (je nach Region), oft schon trockener (Ø 25–30°C)
Der September ist in vielen Teilen Mexikos ein Übergangsmonat, in dem die Regenzeit abklingt. Auf der Halbinsel Yucatán rund um Cancún und Tulum erwarten dich karibische Strände, Maya-Ruinen und lebendige Feste zum Unabhängigkeitstag (16. September). In Baja California kannst du Whale-Watching-Saisons in einigen Regionen erleben oder die Wüstenschönheit um La Paz erkunden. Mexiko-Stadt begeistert mit Museen, Street-Food-Märkten und einer reichen Geschichte, die sich in jeder Straßenecke zeigt
✅ Yucatán-Halbinsel – Maya-Ruinen (Chichén Itzá), Traumstrände & Cenoten
✅ Baja California – Wüstenlandschaften & Meereswelten (Walbeobachtung teils ab Herbst)
✅ Mexiko-Stadt – Kultur, Gastronomie & historische Highlights
Von den goldenen Weinbergen in Deutschland oder Österreich über ein moderates Klima in Südkorea bis zu den letzten Tagen der Trockenzeit in Botswana – der September bietet rund um den Globus ideale Voraussetzungen für Genuss, Kultur und Naturabenteuer.
* Links, die mit einem Sternchen versehen sind, sind sogenannte Affiliate Links und führen zu einem Angebot Dritter unter Nutzung von Partnerlinks auf Provisionsbasis. Wir bekommen eine kleine Provision aber wichtig! für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Nur durch deine Unterstützung können wir diesen Blog hier weiter betreiben und auf nervige Google - Werbung verzichten. Vielen Dank das Du uns unterstützt.
Unsere Reiseführer: